Während der Huskyfarmwoche führen wir an 3 Tagen folgende geführte Touren durch:
Die übrigen Tage Ihres Aufenthaltes stehen Ihnen zur freien Verfügung, um das Leben auf der Huskyfarm zu beobachten und die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden oder einfach die Seele baumeln zu lassen.

Nicht zuletzt bietet die Farm selber jede Menge Spaß und Abwechslung. Schon mit einer auf möglichst viele Felle verteilten Extraportion an Streicheleinheiten können Sie unzählige Hundeherzen überglücklich machen. Richtig Action erleben Sie, wenn Sie unsere Huskys bei den täglichen Spielrunden in ihrem riesigen Freilauf begleiten. Hierbei können Sie die vierbeinigen Energiebündel beim Herumtollen, Baden oder beim höchstbeliebten Fangespiel über Wald und Wiese beobachten - und gerne mitmachen!
Vorschläge für Ausflüge, die Sie während der freien Tage Ihres Aufenthalts unternehmen können, haben wir für Sie in der Rubrik "Touren- & Ausflugstipps" zusammengestellt.
Während der Huskyfarmwoche versorgen Sie sich selbst. Wenn Sie nicht mit dem eigenen Auto anreisen, erledigen wir Ihren Einkauf vor Ihrer Anreise für Sie. Die Ausflüge beinhalten eine Zwischenmahlzeit.
Tourbeschreibungen
KanutourDie Kanutour führt uns in einer 15 km langen Rundtour über mehrere Seen und durch einen schmalen Bachlauf entlang waldumsäumter Ufer. Sie erleben eine idyllische Kanutour für Naturliebhaber, bei der genügend Zeit für Entspannung, Tier- und Naturbeobachtung und den reinen Genuss unbewohnter Wildnis bleibt!
Der Start- und Zielpunkt der Tour liegt etwa 35 km von der Farm entfernt. Bevor wir die Boote zu Wasser lassen und die Tour beginnt, geben wir Ihnen eine Einweisung in die richtige Paddeltechnik.
Für unseren Mittagssnack suchen wir uns am Ufer einen schönen Platz, wo wir ein Lagerfeuer entfachen können.
Tagesstrecke: ca. 15 km
Anforderungen: leichte Kanutour, für Anfänger geeignet

![]() |
Huskywanderung
Huskys sind ja bekannt dafür, dass sie für ihr Leben gern laufen. Und wer einmal probiert hat, mit einem Husky, der hauptberuflich eine Position im Hundeschlittenteam innehält, an der Leine zu laufen, wird sich freuen, wie flott es vorwärts geht!
Damit es nicht ganz so hastig wird, begleiten uns auf unserer Wanderung unsere pensionierten Huskys, die nicht mehr ganz so kräftig ziehen. Für diese Wanderung bekommen Sie einen Gurt um die Hüfte, an der die Hundeleine befestigt wird. Die Huskys laufen in ihren Zuggeschirren. Wir zeigen Ihnen, wie ein Husky richtig "eingekleidet" wird und schon geht es los!
Nun können Sie staunen, wie leicht Sie vorwärts kommen - mit einer freudig hechelnden Huskystärke als zuverlässige Zugkraft.
Ein grosser Teil der Wanderung führt mitten durch das Hochmoor, daher empfehlen wir Ihnen wasserdichtes Schuhwerk. Wir sind etwa 5 Stunden unterwegs.
Tagesstrecke: ca. 15 km
Anforderungen: leichte Wanderung durch teilweise wegeloses Land
![]() |
Besuch bei einem Rentierzüchter
Bei unserem Besuch im Batsuoj Sami Center erfahren Sie viel Wissenswertes über das Leben und die Arbeit der Rentierzüchter, Sie können sich im Lassowerfen versuchen und probieren in einer traditionellen Kota Rentierfleisch.
Außerdem treffen Sie hier auf jede Menge Rentiere. Diese begegnen Ihnen zwar im hohen Norden häufig in freier Wildbahn, doch hier haben Sie endlich einmal die Gelegenheit, sie berühren und füttern zu können!

Sind Sie interessiert, mehr über das indigene Volk der Samen zu erfahren? Unser samischer Führer beantwortet Ihnen gerne alle Fragen! Auf Sie wartet ein interessanter Ausflug in die samische Kultur.