Tourbeschreibung
Tag 1: Wir holen Sie am Flughafen Lycksele
ab und fahren gemeinsam zu unserer
Huskyfarm. Hier beziehen Sie ein gemütlich eingerichtetes
Gästehaus.
Bei unserem gemeinsamen Abendessen besprechen wir den Ablauf der vor uns liegenden Tage und geben Ihnen schon erste wichtige Hinweise zum Mushing, dem
Hundeschlittenfahren, mit auf den Weg in die Nacht.
Tag 2 bis Tag 3: Bevor es für Sie das erste Mal auf die Kufen geht, geben wir Ihnen nach dem gemeinsamen Frühstück eine gründliche
Einweisung in den Umgang mit Schlitten, Leinen und Geschirren und in die Fahrttechnik. Nach jeder Menge Theorie und der ersten Einschirrübung an einem dichtbefellten und verschmusten Objekt begeben wir uns mit den Schlitten zur Startposition. Die Hundeschlitten werden gesichert, die Zugleinen vorbereitet und jetzt schirrt jeder sein eigenes Gespann ein.
Die Freude und Aufregung bei den Huskys äussert sich mittlerweile in einem ohrenbetäubenden Konzert - jeder will mit auf Tour und die, die schon eingespannt sind, wollen nichts wie los! Nachdem der letzte Vierbeiner an seiner Position ist, werden auch schon die Anker gelichtet und rasant geht es hinaus in die winterliche
Wildnis Lapplands. Kaum ist der Schlitten in Bewegung, kehrt sofort Ruhe in die Gespanne ein und die Hunde sind hoch konzentriert bei der Arbeit...
Wenn Sie heute ihre erste Hundeschlittentour überhaupt erleben, wissen Sie jetzt, wieviel Spaß in dieser Woche vor Ihnen liegt und Sie erwarten den nächsten Ausflug am morgigen Tag in gespannter Vorfreude!
Tag 4 - Tag 5:
Nach unserem gemeinsamen Frühstück geht es auch schon hinaus zu einer
2-tägigen Huskytour. Sobald die gesamte Ausrüstung in den Schlitten verstaut ist, geht es an die Startpositionen, wir bereiten die Gespanne vor und die Tour kann beginnen. Inzwischen fühlen Sie sich längst sicher auf den Kufen und können die Landschaft von der ersten Minute in vollen Zügen genießen.
Unser Ziel an diesem Tag ist unsere
Wildnishütte oder unser beheizbares, feststehendes
traditionelles Lavvu. Zuerst werden die Hunde ausgeschirrt und versorgt. Anschließend bereiten wir gemeinsam unser Nachtlager vor – Holz sägen und hacken, Ofen anheizen, das Eisloch für Wasser freischaufeln und aufbohren... es gibt für jeden etwas zu tun!
Am nächsten Morgen versorgen wir gemeinsam die Hunde, die schon längst neugierig in den Tag schauen und auf uns warten. Anschließend frühstücken wir und setzen unsere Reise durch die Winterlandschaft fort, bis wir wieder die
Huskyfarm in Tväråträsk erreichen.
Und nicht zu vergessen: heute ist der letzte Tag des Jahres! Wie könnte man das Jahr schöner abschließen, als ihm von den Kufen des
Hundeschlittens ein letztes Lebewohl zuzurufen?
Nach der Rückkehr auf die Huskyfarm können Sie sich in der
holzbefeuerten Sauna noch einmal richtig entspannen.
Nachdem wir am späten Nachmittag die Vierbeiner versorgt haben, beginnt für uns der letzte Abend des Jahres 2023. Wir verbringen die
Silvesternacht bei vielen Geschichten und rundum lecker speisend in der
Grillhütte. Erreicht der Zeiger Mitternacht lauschen Sie jetzt vergeblich auf den Lärm von Böllern und hören stattdessen nur das Knistern des Feuers und das Klingen unserer Sektgläser. Und vielleicht stimmen gerade in diesem Moment die Huskys ihren wunderschönen Gesang an, begleitet von den grünen Schleiern des
Polarlichts am sternenübersäten Nachthimmel.
Tag 6: Nach unserem Neujahrsfrühstück haben Sie Zeit und Gelegenheit, die Farmumgebung einmal in Ruhe und auf eigene Faust zu entdecken und zu genießen.
Erleben Sie den
nordischen Winter mit unseren Vildmarkski, auf Schneeschuhen oder lassen Sie sich von einem unserer pensionierten Huskys auf einem ausgedehnten Spaziergang durch die
verschneite Natur begleiten!
Tag 7:
Heute heißt es Abschied nehmen von Ihrem
Huskygespann, der Farm und dem hohen Norden. Ganz bestimmt haben Sie mit unseren Huskys einen einzigartigen
Jahreswechsel erlebt, den Sie nicht so schnell vergessen werden!
Wir bringen Sie rechtzeitig zum Flughafen und wünschen Ihnen alles Gute für die verbleibenden 361 Tage des neuen Jahres!
Bitte informieren Sie sich über den
Tourcharakter.