Hundeschlittentouren |
Die ursprünglichste Art den hohen Norden zu durchqueren,
ist eine Reise auf dem Hundeschlitten. Das intensive Erlebnis
in der Natur gemeinsam mit den Hunden macht Ihren Aufenthalt
zu einem unvergesslichen Erlebnis! |
Sommertouren |
Nicht nur im Winter ist Lappland eine Reise wert - Auch in den Sommermonaten ist der Norden Europas eine Schatzkiste der Natur, die man erlebt haben muss! |
 |
Kungsledenwanderung |
Kanu & Fjäll |
Abenteuer "Stille" |
Huskyfarmwoche |
Huskytraining |
 |
Huskyfarmaufenthalt |
Hier können Sie sich über unsere Übernachtungspreise
im Sommer und im Winter informieren. |
|
 |
Aktuelles
Hier halten wir Sie über alle Neuigkeiten
auf dem Laufenden. Dazu gehören Veränderungen auf unserer
Webseite, Ergänzungen in unserem Angebot und aktuelle Geschichten
aus dem Huskyfarmleben.
Väterchen Frost legt Überstunden ein |
21.01.2019 |
In dieser Woche hat uns Väterchen Frost gezeigt, was er unter richtig guter Arbeit versteht! Seit einer Woche liegen die Temperaturen weit unter der 30 Grad Marke mit einer kurzen Ausnahme am Samstag, als in der Tagesmitte plötzlich mollige minus 16 Grad angezeigt wurden. Woraufhin unsere schockakklimatisierten Gäste plötzlich ihre Overalls von sich warfen und lauthals von „karibisch Lappland“ sprachen…
Es waren wirklich fantastisch schöne Momente, die wir in diesen frostig-schönen Tagen draußen in der Natur mit den Gespannen erlebt haben. Und es ist genau diese wunderbare Kälte, die die stille Winterlandschaft noch einzigartiger erscheinen lässt, als sie es schon ist.
|
 |
Einzigartige Naturerlebnisse |
14.01.2019 |
Die vergangene Tourenwoche hat uns wieder einzigartige Eindrücke geschenkt, die unsere Erlebnisse hier draußen in der Natur so besonders werden lassen.
Nach einigen Tagen Pause begann es gestern auch wieder zu schneien und das tat es ohne Unterlass bis in die Nacht hinein, begleitet von stürmischen Winden, die den vielen Schnee auch sorgfältig bis in die allerletzte Ecke verteilt haben. Inzwischen sind unsere Trails allesamt unter einer tiefen, weißen, fluffigen Schicht begraben, sodass vor den Vierbeinern jetzt ein guter Batzen Spurarbeit liegt, wenn morgen früh die nächste Tour startet … und wieder neue Momente darauf warten, erlebt zu werden.
|
 |
Gott Nytt År! |
01.01.2019 |
Die Tage zwischen den Jahren waren fantastisch und einzigartig schön! Es ist eine ganz besondere und unendlich schöne Zeit, die wir hier gerade erleben. Das sanfte Licht der tiefstehenden Sonne und der viele Schnee, der die Landschaft von Tag zu Tag mehr in eine immer traumhafter werdende Märchenwelt verzaubert, schaffen eine sagenhafte, verträumte Stimmung und einzigartige Momente, die wir nicht mehr loslassen möchten!
Wir wünschen Euch alles Gute für das neue Jahr, passt gut auf Euch auf!
|
Winterliche Schönheit bei -30 Grad |
14.12.2018 |
Inzwischen haben wir die 30 Grad Minus unterschritten.
Und ja, wir wiederholen uns ständig, aber: es ist wirklich, wirklich, wirklich wahnsinnig schön dort draußen!
Der Winter teilt gerade mit vollen Händen aus, all das Schöne, das er hat!
|
Ein Zauber liegt über dem Land |
13.12.2018 |
Seit gestern liegen die Temperaturen weit unter der Minus 20 Grad Marke und die Sonne verzaubert das immer tiefer eingeschneite Land über alle Maßen.
Das, was wir bei dieser Kälte während unserer Touren erleben, übertrifft alles! Es ist phänomenal schön dort draußen! Inzwischen zeigt das Thermometer -27 Grad.
|
Es ist ein Traum! |
06.12.2018 |
Es ist ein Traum, der dort draußen vor der Tür tobt! Es ist so wahnsinnig schön, dass wir uns gar nicht mehr satt sehen können und mit den Vierbeinern eine Trainingsrunde nach der nächsten drehen.
Inzwischen sind die Temperaturen schon auf -23 Grad gefallen, der Schnee quietscht mit jedem Minusgrad lauter vor Vergnügen und die Landschaft sieht phänomenal märchenhaft aus - genauso wie unser kleines eingeschneites schwedisches Dörfchen!
|
 |
Wir stehen wieder auf den Kufen! |
05.12.2018 |
Wir stehen wieder auf den Kufen! Einen ganzen Tag und eine ganze Nacht lang hat es wie verrückt geschneit und gleich der erste Blick aus dem Fenster heute Morgen hat uns ein riesig schönes Abenteuer in einer zauberhaft verschneiten Winterlandschaft versprochen! Und dieses Versprechen wurde gehalten!
Der Winter ist also ab jetzt wieder bei uns. Genauso wie wir ihn lieben! Mit jeder Menge Neuschnee, der die Landschaft in ein Wintermärchen verwandelt und mit strahlendem Sonnenschein, der sie heute in ein sagenhaft schönes Licht getaucht hat und das bei Temperaturen von -16 Grad Kälte, die die sagenhafte Stimmung dieses einzigartig schönen Wintertages perfekt gemacht haben!!!
|
 |
Warten auf den Schnee |
03.12.2018 |
Jetzt warten wir alle nur noch auf den Schnee, der sich in diesem Jahr verdammt viel Zeit lässt. Der See ist längst zugefroren und was ihm jetzt noch fehlt, genauso wie der Landschaft, die ihn umgibt, ist diese strahlend weiße, dicke Zudecke, die unsere langen Wintermonate im Norden so einzigartig werden lässt…
Aber wer hätte das gedacht – die Vierbeiner haben bei ihren Trainingsrunden trotz der immer gleichen Forstwege, auf denen wir unterwegs sind, immer noch genauso viel Spaß, als wenn die Trainingssaison gerade erst begonnen hätte!
|
 |
Langsam kommt der Winter |
30.10.2018 |
In den letzten Tagen hat sich das Thermometer stetig nach unten gearbeitet und uns gestern Morgen sogar mit minus 19 Grad begrüßt! Es wurden frostig kalte, aber wunderschöne Trainingstouren in einer mit Milliarden von glitzernden Eiskristallen eingehüllten Landschaft!
Jetzt legt sich auch gerade Frau Holle wieder ins Zeug und wenn es so weiter geht, kommen morgen früh das erste Mal unsere Schneeschieber zum Einsatz…
Bis zu 22 km lang sind unsere Trainingsstrecken im Moment und das Training nimmt mittlerweile eine ganze Tageshälfte ein, bis alle Vierbeiner zu ihrem Recht gekommen sind. Aber steht es ihnen nicht ins Gesicht geschrieben? Dass es ihnen allen einen verdammt riesigen Spaß macht?!
|
 |
Zauber der tiefstehenden Sonne |
15.10.2018 |
Der erste Schnee ist inzwischen schon wieder verschwunden, aber dennoch erleben wir täglich in den frühen Morgenstunden ganz besondere Momente, wenn uns die tief stehende Sonne bei unserer allerersten Trainingsrunde in ein sagenhaft schönes orangerotes Licht taucht und die Hunde, eingehüllt in dichte Atemwolken, vor uns zu leuchten beginnen…
|
 |
Ein erster weißer Gruß! |
05.10.2018 |
Seit dieser Woche sind wir jeden Morgen emsig und mit einem seligen Lächeln im Gesicht wieder dabei, die Eisschollen auf den Trinkeimern der Vierbeiner zu zerknacken! Und gestern Morgen mussten wir hierfür sogar deutlich mehr Schwung holen, als in den Tagen zuvor – das Quecksilber ist auf 8 Grad Minus gesunken.
Doch damit nicht genug: heute Nacht hat uns Frau Holle sogar schon zum zweiten Mal ganz herzlich daran erinnert, dass es sie noch gibt. Ihr Gruß war diesmal sogar so enthusiastisch, dass wir den ersten Schneemann hätten bauen können! Samt Familienanschluss!
Ihr könnt Euch nicht vorstellen, was es für ein schönes Gefühl ist, den bevorstehenden Winter endlich anfassen zu können!
|
 |
 |
Herbstsstimmung |
23.09.2018 |
Inzwischen zeigt sich der Herbst bei uns von seiner allerschönsten Seite – kunterbunt, kühl und an vielen Tagen mit strahlendem Sonnenschein, die die imposante Farbenpracht erst recht zum Leuchten bringt!
Es ist eine wunderschöne Zeit, die wir hier gerade erleben.
Die ersten Minusgrade in den Nächten haben uns schon Eisschollen auf den Trinkeimern der Vierbeiner zerknacken lassen, die Blätter an den Bäumen färben sich von Tag zu Tag bunter und oft legen sich in den frühen Morgenstunden dichte Nebelschwaden über das Land und tauchen die Landschaft in eine phänomenal schöne Stimmung.
|
 |
On Fire! |
06.09.2018 |

Dinge sind nie endlos. Und erst recht nicht die Ruhe in einem kleinen lappländischen Dörfchen, das eine Huskyfarm beherbergt.
Falls einer der Dorfbewohner in den letzten 4 Sommermonaten vielleicht vergessen haben sollte, dass so viele Hunde auf einem Haufen auch einen Mordsradau machen können, so haben wir sie heute ganz sanft & vorsichtig – nämlich mit Pauken und Trompeten um 6:30 Uhr – wieder daran erinnert. Es war ein Fest!
Die ganze Mannschaft war auf den Beinen, hat alles gegeben! Alle Kräfte und jeder Muskel, alles, was in den langen und viel zu warmen Sommermonaten ruhig und geduldig vor sich hingeschlummert hatte, wurde heute wieder mobilisiert! Und zwar mit dieser irrsinnigen Begeisterung der Vierbeiner, die keine Grenzen kennt, wenn es um’s Laufen geht! Es ist eine unvorstellbar große Wahnsinns Freude, die hier an so einem ersten Trainingstag ausbricht! Und ganz sicher auch am zweiten ausbrechen wird. Und am dritten…
Und danach - als hätte jemand einen Schalter umgelegt: Andächtige Stille weit und breit! Aber man konnte spüren, dass es eine ganz andere Ruhe als sonst war, die sich heute nach dem Training über die Farm gelegt hatte. Sie hatte so etwas absolut Glückliches!


|
 |
Der sommerlichste Sommer |
19.07.2018 |
Seit Monaten sonnt sich die Huskyfarm unter dem herrlichsten warmen und trockenen Sommerwetter, das wir in unseren nordischen Jahren je erlebt haben!
Zu allem Überfluss thront das Quecksilber nun seit einiger Zeit stolz und irgendwie hinterlistig auf der 30-Grad Marke. Mit einem Minuszeichen davor wären wir alle voll mit dabei. Aber so schleppen wir uns über den Tag, immer auf der Suche nach Schutz spendendem Schatten und unendlich dankbar für jeden Windhauch, der sich jedoch längst nicht mehr wirklich erfrischend anfühlt.
Auch unseren Huskys sieht man an, dass sie in diesen Tagen unter ihrem sonnensegelüberspannten Zuhause ganz bestimmt allesamt den gleichen Traum träumen ... den Traum von einer Zeit in Eis und Schnee und voller Abenteuer, die sie endlich wieder ihre volle Kraft und Energie spüren lässt!
|
 |
Heimlicher Dirigent |
26.05.2018 |
Der Winter ist ohne jeden Zweifel die Jahreszeit, die alle Bewohner unserer kleinen Huskyfarm am meisten lieben. Aber auch im Sommer passieren um uns herum Dinge, die uns zum Staunen und Träumen bringen und diese Zeit zu etwas Besonderem werden lassen.
Längst werden unsere nordischen Nächte nicht mehr dunkel und spät in der Nacht beobachten wir am Horizont traumhaft schöne, farbintensive Sonnenuntergänge. Gerade noch war das Land meterdick eingeschneit, jetzt ist es überall binnen allerkürzester Zeit saftig grün geworden und Flüsse und Seen bis zum Überlaufen gefüllt.
Und auch bei den Vierbeinern ist etwas Besonderes passiert: ein heimlicher Dirigent hat es geschafft, alle unsere Hunde bei ihrem abendlichen Gesang in einen einmalig schönen Gleichklang zu bringen.
|
 |
Vielleicht noch 3 Tage... |
20.05.2018 |
Nachdem es bei uns direkt im Anschluss an den Winter plötzlich und ohne großen Übergang warm wurde und das bislang auch so geblieben ist, entfalten sich die frischen Blätter an den Bäumen um einige Wochen zeitiger als im letzten Jahr und zudem in so einer Geschwindigkeit, dass man ihnen dabei zuschauen könnte!
Diese warme und trockene Zeit nutzend, hat unser nicht-motorisierter Fuhrpark jetzt auch schon seine jährliche Generalüberholung samt neuer Ölung bekommen und ist damit wieder einsatzbereit für den nächsten Winter … während die letzten schmächtig klein zusammengeschmolzenen Schneehäufchen, mitten im saftigen Umgebungsgrün, noch immer verbissen ums Überleben kämpfen.
Genau 5 von ihnen können wir dabei noch zusehen. Vielleicht noch 3 Tage lang. Dann rufen wir auf der Huskyfarm offiziell den Sommeranfang aus.
|
 |
Das Freibad ist eröffnet! |
15.05.2018 |
Auf der anderen Seite der Messskala zollen wir Nordländer diesen Temperaturen auf jeden Fall deutlich mehr Respekt und Zuneigung: seit zwei Tagen steigt unser Thermometer auf sommerliche 23 Grad plus! Die Sonne lacht aus vollem Herzen und das tun jetzt auch die ersten Mücken auf unseren freien Hautstellen.
Während wir uns tagsüber nun einfach etwas langsamer bewegen und diese sonnig-schönen warmen Tage bei offenen Fenstern und Türen und gemütlichen Lagerfeuerabenden nach dem langen Winter auch zu genießen wissen, haben wir für die Vierbeiner die allerbeste Lösung längst gefunden: das Freibad ist eröffnet!
|
Schmelzende Erinnerungen |
13.05.2018 |
Ein Blick von hoch über der Huskyfarm auf den von uns gehenden Winter während der letzten Tage.
Jahr für Jahr ist es der Trail, der uns monatelang über die Seen durch die kalte Jahreszeit getragen hat, der bis ganz zum Schluss Widerstand gegen das Unvermeidliche leistet …
|
 |
Übergang in den Sommer |
12.05.2018 |

Seitdem unsere Wintersaison zu Ende gegangen ist, beobachten wir täglich, wie die immensen Schneemassen dieses Winters weniger und weniger werden. Nicht wenig Schuld daran ist die Sonne, die, zumindest nach nordischen Verhältnissen, in diesem Monat gegeben hat, was sie konnte!
All die vielen Arbeiten, die nach der Wintersaison auf uns gewartet haben, sind nun beinahe abgeschlossen. Die Saisonabschlusstorten sind verputzt, die gesamte Ausrüstung sortiert, verstaut, gewaschen und getrocknet, die Zwingeranlage ist wieder blitzblank geharkt und gefegt, die Hütten vom Winterstroh befreit, die ersten Hunde von ihrem Winterfell freigekämmt und auch die Vierbeiner sind längst wieder voll auf Sommerferien eingestellt – der Freilauf gehört ihnen von früh bis spät ganz allein!
Und während dieser Stunden bearbeiten sie aus Leibeskräften die übriggebliebene Portion Schnee im Freilauf, die sich tapfer durch die sonnigen Tage kämpft... Allen voran unsere 10 Junghunde, die in wenigen Tagen 9 bzw. 10 Monate alt werden.



|
 |
Unterwegs im Fjäll |
23.04.2018 |
Je länger die Tage und je kürzer die Nächte, desto näher rückt auch Jahr für Jahr das Ende unserer Wintersaison. Vor uns liegt jetzt nur noch eine Tourwoche, in der wir mit den Gespannen noch ein letztes Mal durch die schwedische Gebirgswelt ziehen.
Die Eindrücke, die uns diese Landschaft schenkt, sind phänomenal schön und machen jede einzelne Tour zu einem einzigartigen, unvergesslichen Erlebnis!
|
Eine wunderschöne Tourwoche |
12.03.2018 |
Heute geht wieder eine Tourwoche zu Ende, während der jede Menge Neuschnee dafür gesorgt hat, dass unsere meterdick eingeschneite Winterlandschaft jetzt sogar noch ein bisschen dicker eingeschneit aussieht.
Hinter uns liegen wunderschöne 5 Tage auf den Kufen unserer Hundeschlitten, denen die Sonne und ein strahlend blauer Himmel am letzten Tag einen sagenhaften Abschluss beschert haben!
|
 |
Eiskalte Nordlandtemperaturen |
28.02.2018 |
Seit über einer Woche umhüllen uns fantastisch eiskalte Nordlandtemperaturen und diese Reihe von Tagen, bei denen uns das Quecksilber verschmitzt aus den tiefblauen Sphären der Minus-30-Grad-Marke entgegenlächelt, hat uns und unsere Gäste Stück für Stück zu dem werden lassen, was ein Michelinmännchen maximal nur noch schlank und schmächtig aussehen lässt!
Zusammen mit den anhaltenden tiefen Temperaturen thront aber auch endlich wieder eine wolkenfreie Himmelskuppel über uns und die ersten wärmenden Sonnenstrahlen des Jahres verwöhnen schon spürbar zumindest unsere Nasenspitzen.
Es ist eine traumhaft schöne Zeit, bei der jeder Tag und jede sternenklare Nacht ein unvergessliches Erlebnis sind!
|
 |
Einstieg bei Minus 30 Grad! |
12.02.2018 |
Von minus 30 bis minus 3 Grad hatten wir bei der letzten 5-Tagestour alles dabei, und zwar gemeiner Weise in absteigender Reihenfolge. Nachdem die warmwinterdeutschlandverwöhnten Körper unserer Gäste die Schockakklimatisierung der ersten zwei Tourtage überstanden hatten und am dritten Tag das Quecksilber nur noch bis zur -15 Grad-Marke aufgestiegen ist, tönte es plötzlich aus allen Richtungen gleichzeitig, dass es ja nun auf einmal mächtig WARM wäre. Wie flott sich die Wahrnehmung ändern kann! Man muss das Vorgehen bei der Akklimatisierung nur geschickt einfädeln.
Die Winterlandschaft hingegen hat uns wie in den vielen letzten Wochen unverändert aus vollen Zügen verwöhnt! Es war spektakulär und eine traumhafte Tour.
|
 |
Es schneit und schneit und schneit... |
31.01.2018 |
Es schneit und schneit und schneit. Es vergeht kaum ein Tag, an dem es nicht schneit. In der vergangenen Woche waren es, glaube ich, zwei Tage. An denen hat dann sogar die Sonne gelacht, vermutlich darüber, dass sie in diesem Winter soviel freie Tage hat und ganz bestimmt auch darüber, wie wir unter einer meterdicken Schneeschicht langsam verschwinden.
Bald können unsere Vierbeiner eine Runde durch den Freilauf drehen, ohne dass wir uns extra die Mühe machen müssten, ihnen die Türen zu öffnen...
Aber: soviel Arbeit der Schnee auch auf der Farm verursacht - draußen in der Wildnis ist es gigantisch schön! Über die Maßen schön! Ob die Sonne scheint oder es wolkig ist – wir kommen aus dem Staunen über diese unfassbar tief verschneite Winterlandschaft nicht mehr heraus. Es ist ein Traum, wie er maximal in einem ganz alten Märchenbuch zu finden ist!
|
 |
Rasanter Kleiderwechsel |
19.01.2018 |
Vor einigen Tagen war es so stürmisch, dass unsere prächtig verschneite Winterlandschaft plötzlich ein ganz neues Kleid angezogen bekommen hat.
All unsere liebevoll präparierten Trails waren fortgeblasen, der Schnee rückstandslos von den Bäumen geschüttelt und zu unseren Kufen breitete sich ein unendlich weites, weißes, konturloses Nichts aus, in das die Hunde teilweise bis zum Hals versunken sind, während sie ihre Strecken Stück für Stück wieder freigestapft haben.
Begleitet jedoch von jeder Menge neuer, fluffiger minus-16-Grad-Schneeflocken, die dafür gesorgt haben, dass die Landschaft jetzt wieder genauso bezaubernd verschneit aussieht, wie vorher.
Als wäre gar nichts gewesen.
|
 |
Sagenhafte Winterlandschaft bei -30 Grad |
12.01.2018 |
Gestern erlebten unsere frischgekürten Musher wie es ist, wenn die eigene Nasenspitze, samt Finger und Zehen, frostigen 30 Minusgraden tapfer Widerstand leisten müssen. Und entsprechend preisverdächtig vermummt erreichte unsere Tourgruppe am Nachmittag nach einer Nacht im Lavvu wieder die Huskyfarm, wo dann auch partout niemand „Nein“ sagen wollte zu einem kuschelig warmen Gästehäuschen, nebst dampfend heißer Dusche.
Die Kälte jedoch hat eine unglaublich fantastische Winterlandschaft und eine sagenhafte Stimmung entstehen lassen, bei der am Morgen jeder Ast, jeder Zweig und jede Tannennadel mit einer zentimeterdicken Schicht glitzernder Eiskristalle überzogen war und die Hunde vor den Schlitten in ihren eigenen Nebelschwaden verschwanden.
|
 |
Ein fantastisches neues Jahr für Euch! |
04.01.2018 |
Nach jeder Menge Neuschnee in den letzten Tagen schenkte uns das neue Jahr gestern ein Kaiserwetter vom Allerfeinsten bei minus 23 Grad!
Heute endet eine wunderschöne Tourenwoche und wir sind uns alle einig, dass man ein neues Jahr unmöglich schöner beginnen kann, als mitten in so einer unglaublich großartig verschneiten Winterlandschaft, die man gemeinsam mit den Hunden Stück für Stück erobert!
Alles Gute für Euch und ein ganz fantastisches 2018!!!
|
 |
Kommt gut in das neue Jahr! |
29.12.2017 |
Hinter uns liegt eine wundervolle Weihnachtswoche, wie wir sie uns schöner nicht hätten wünschen können. Wir hatten Schnee, wir hatten Sonne, wir genossen Schlittenfahrten bei Mondschein und wir beobachteten, wie das sanfte Licht der tiefstehenden Sonne die Landschaft sagenhaft verzaubern kann. Viel mehr kann uns das Jahr 2017 schon gar nicht mehr auf den Weg geben, damit wir es von Herzen vermissen werden.
Aber trotzdem, und schon allein weil wir schrecklich neugierig sind und zudem ja auch der Winter ganz bestimmt noch viele großartige Momente für uns bereithält, freuen wir uns auch ein angemesse
nes Bisschen auf 2018!
|
 |
Frohe Weihnachten! God Jul! |
25.12.2017 |
Väterchen Frost hat wirklich alle seine Versprechen gehalten und uns unvergesslich traumhafte Weihnachtstage beschert! Die Temperaturen liegen in diesen Tagen beständig unter der minus 20 Grad Marke und alle Bäume und Sträucher in der weißen Schneelandschaft sind mit einer zentimeterdicken Schicht Raureif überzogen.
Wir wünschen Euch frohe, ruhige und besinnliche Festtage und genauso viele schöne Momente, wie wir sie hier täglich gemeinsam mit den Hunden in dieser kalten Winterlandschaft erleben!!!
|
Traumhaft schöne Tage! |
20.12.2017 |
Hinter uns liegen traumhaft schöne Tage! Wir erlebten den Winter, wie er eigentlich schöner nicht mehr sein kann.
Die Natur hat Tag für Tag wirklich das Allergrößte aus sich herausgeholt, um uns ja nie vergessen zu lassen, dass der Winter die schönste aller Jahreszeiten ist.
Als wenn wir das je vergessen könnten!
|
In einer tiefverschneiten Welt |
18.12.2017 |
Diese tiefverschneite Welt um uns herum ist so atemberaubend schön, dass uns die Worte fehlen.
Am liebsten möchten wir die Luft anhalten, damit diese Momente nicht vergehen und die Winterlandschaft hier und jetzt einfrieren, um sie für immer so festzuhalten, wie sie jetzt gerade ist!
|
Es schneit ohne Punkt und Komma! |
15.12.2017 |
Einzig und allein die Schneefräse bewahrt uns seit geraumer Zeit vor einem Leben in einem huskyfarmgroßen Iglu. Es ist unglaublich, wieviel Schnee Frau Holle in diesem Dezember auf die Erde schickt! Und dabei liegen noch gute viereinhalb weitere Wintermonate vor uns.
Die Landschaft aber war vermutlich noch nie, nie, nie so tief und märchenhaft verschneit, wie sie es jetzt gerade ist!
|
Polarlicht an einem sternenklaren Himmel |
12.12.2017 |
Nach tagelangem Schneefall quietscht der Schnee seit heute bei jedem Schritt wieder fröhlich unter unseren Stiefeln. Der Himmel ist wieder sternenklar und die Temperaturen endlich zurück im zweistelligen Minusbereich. Und während uns am Tage die märchenhaft tiefverschneite Winterlandschaft über alle Maßen staunen lässt, konnten wir gerade über uns am Nachthimmel dieses Polarlichtschauspiel bewundern!
Der Norden zieht in dieser unglaublich schönen Vorweihnachtszeit gerade alle seine Register!
|
 |
Ein Wintermärchen! |
11.12.2017 |
Inzwischen schneit es seit Tagen nahezu unaufhörlich. Gleich nach unseren vielen wundervollen Vierbeinern lieben wir genau deswegen unsere Schneefräse im Moment am allermeisten, ohne die unsere ganze Farm schon ein konturloses eins geworden wäre mit der tiefverschneiten Landschaft!
Die Schneeberge, die wir mit ihr mittlerweile in der Zwingeranlage zusammengehäuft haben sind jetzt schon höher gewachsen, als sie es im vergangenen Jahr bis in den Februar hinein geschafft haben. Und auch unser winterliches Farmwegenetz ist von beeindruckend hohen Schneewänden gesäumt.
Aber die Landschaft! Sie hat sich in ein Wintermärchen verwandelt, genau wie es im Buche steht. Es ist so weihnachtlich, wie es weihnachtlicher nicht mehr geht!
|
 |
Sagenhaft schöne Lichtstimmungen |
05.12.2017 |
Jeder Tag, den wir mit unseren Gespannen durch die Landschaft ziehen, verzaubert uns mit einzigartigen Eindrücken! Kaum blinzelt die Sonne kurz über den Horizont, geht sie auch schon wieder unter und taucht in dieser kurzen Zeit die Landschaft in ein sagenhaft schönes Licht.
|
Der erste Advent |
03.12.2017 |
Inzwischen sind die Tage nur noch kurz und die Sonne schafft es bei uns gerade noch knapp über den Horizont. Diese Wochen um die Wintersonnenwende herum sind eine wundervolle Zeit. Die Lichtstimmungen der tiefstehenden Sonne sind einzigartig schön, überall in den Dörfern leuchten schon seit Wochen die Weihnachtslichter und der Schnee liegt mittlerweile mehr als knietief. Es ist eine Zeit zum Träumen und zum Staunen und wäre morgen plötzlich Weihnachten, es wäre alles schon perfekt!
Wir wünschen Euch allen einen schönen ersten Advent!
|
 |
Trainingsrunde zum Lavvu |
30.11.2017 |
Während gestern beim Training unsere Nasenspitzen noch von minus 28 Grad gekitzelt wurden, war es heute Morgen nur noch exakt halb so kalt und der blaue, wolkenfreie Himmel wurde von dichten Schneewolken abgelöst, die bis zum Nachmittag gegeben haben, was sie nur konnten!
Unsere heutige Trainingsrunde haben wir dafür genutzt, unserem Lavvu endlich wieder seinen Winterplatz zurückzugeben. Bei dem dichten Schneefall ist es auch gleich prima mit der Landschaft verschmolzen, als wäre es gar nicht weg gewesen.
Und ganz nebenbei konnten wir während der Aufbaustunden unseren Junghunden einen kleinen Vorgeschmack auf eine längere Pausenzeit am Stake-Out geben. Die erste Übernachtungstour ist nicht mehr lange hin und diese kleine Trockenübung war auf jeden Fall erfolgreich! Nach ewig langem lautstarkem Protest...
|
 |
Wenn die Worte fehlen! |
28.11.2017 |
Was ist, wenn etwas so besonders ist, dass sich plötzlich keine passenden Worte mehr finden lassen?
Dieser Tag war phänomenal und einzigartig schön. So schön, wie der nordische Winter überhaupt nur sein kann. Und wir waren mit unseren Hunden mittendrin, mitten in dieser traumhaften Kulisse bei minus 24 Grad!
|
Schnee, Schnee und noch mehr Schnee! |
24.11.2017 |
Die Wetterprognose für die vergangenen zwei Tage hatte wirklich nicht zu viel versprochen, ganz im Gegenteil. In stürmischem Einvernehmen haben Wind und dichter Schneefall ganze Arbeit geleistet: Die ganze Huskyfarm liegt jetzt friedlich begraben unter Massen von Schnee.
|
Minus 26 Grad! |
21.11.2017 |
Was haben die Schornsteine heute Morgen um die Wette gedampft! Mit minus 26 Grad hat uns das Thermometer heute begrüßt und während wir jedem unserer Schritte eine unauffällige Eile verpasst haben, sind die Hunde heute beim Training ihrem Temperaturparadies auf jeden Fall ein Stück näher gekommen.
Inzwischen haben wir schon begonnen, die ersten Spuren anzulegen und gestern das traumhaft schöne Wetter genutzt und einige Passagen über die Seen markiert. Jetzt aber ist der Himmel dicht verhangen und es kündigt sich Schnee an. Gewaltig viel Schnee! Und dann! Dann geht es endlich auf die Kufen!!!
|
 |
Nächstes Ziel: Olympia! |
18.11.2017 |

Inzwischen sieht es bei uns so winterlich aus, wie es winterlicher gar nicht mehr geht! In der vergangenen Woche herrschten durchgängig zweistellige Minusgrade, jede einzelne Faser der Bäume und Sträucher ist mit einer zentimeterdicken Schicht aus Eiskristallen verziert und tagtäglich hat die Sonne die tiefvereiste Landschaft in ein unfassbar schönes Licht getaucht!
Inzwischen starten wir bei unseren Trainings auch schon direkt über den See, denn der ist schon fest zugefroren. Und nach dem letzten Schneefall von gestern wäre es eigentlich endlich, endlich, endlich an der Zeit, auf die Kufen zu wechseln.
Im Moment fühlen uns wie in Katapulte gespannte Kampfjets - wir können es kaum abwarten, aber solange die festgefahrenen Forstwege für die Trainings noch nutzbar sind, ist es mit den schweren Trainingswagen leichter, unsere vielen Vierbeiner in ihrem regelmäßigen Training zu halten. Und das brauchen sie wirklich, um rundum glücklich zu sein!
Bei diesen tiefen Temperaturen sind sie kaum noch zu halten und wenn wir vorher schon dachten, sie sind alle längst wieder in Topform, so haben wir in dieser kalten Woche den Eindruck bekommen, ihr nächstes Ziel ist jetzt Olympia!!!

|
 |
10 cm Neuschnee! |
06.11.2017 |
Dieser Tag war es wert, millionenfach nochmal gelebt zu werden!
10 cm Schnee sind in der letzten Nacht gefallen und haben uns mitten in ein verträumtes Wintermärchen hineingezaubert. Was für ein Erlebnis, mit den Hunden endlich wieder durch eine richtig eingeschneite Landschaft zu ziehen!
Mareike sagte nach dem Training der Vierbeiner: Es war so ein Gefühl, wie frisch verliebt sein! Ja, genau so fühlte es sich an!!!
|
 |
Es rappelt in der Kiste... |
30.10.2017 |
Mit minus 9 Grad hat uns das Thermometer heute Morgen begrüßt! Damit war es an der Zeit, die Polstermöbel bei den Vierbeinern wieder ein wenig aufzuarbeiten. Aufregung pur, bei Groß und erst recht bei Klein!
Während sich die Erwachsenen dann aber ganz professionell ihre neue, weiche Liegefläche zurechtgebuddelt haben, haben sich unsere 9 Jüngsten in gedrängelter Gemeinschaft jeweils zusammen in eine Hütte gepfercht, um auch ja nichts von diesem spektakulären Geschehen zu verpassen. Und damit wurde die Füllung in jeder der Welpenhütten von 9 x 4 Pfoten ganz nebenbei auf das energischste bearbeitet, etwa wie beim Weinstampfen, nur eben schneller, sodass ruck zuck aus den flauschigen Holzwollknäueln so etwas wie eine feste Bastmatte entstanden ist.
Was für ein Fest!
|
 |
Schnee unter den Pfoten! |
26.10.2017 |
Gestern begann es zu schneien! Ganz vorsichtig zwar, aber dafür rieselten die Flöckchen die ganze Nacht. Und heute Morgen war es geschafft: alles war weiß! Die erste richtige Schicht Schnee in dieser Saison. Was haben wir uns wie wahnsinnig gefreut! Und die Hunde erst! Das müsst Ihr Euch vorstellen!
Es wurde ein traumhafter Tag. Mitsamt einigen spannend-rutschigen Abenteuern während der Trainingstouren. Sobald es unterwegs ums ungeliebte Anhalten ging, oder ums Losfahren, wenn die Hunde schneller auf Zack sind, als die Bremsen gelöst, dann hatten die Vierbeiner plötzlich eine gewisse Macht über die Situation… Die sie ganz! gemein! ausgenutzt! haben.
Aber sei’s drum. Andrea, ein Trainingsgast, meinte im Anschluss prächtig treffend: „Erholen kann ich mich am Montag wieder auf Arbeit.“ Genau!
|
 |
Entdeckerlust |
19.10.2017 |
Zusammen erobern unsere 6 plus 3 Welpen eine Welt, die wir für sie Woche für Woche immer grösser werden lassen. Unsere Spaziergänge durch die Wälder und Moore sind eine großartige Erfahrung für die kleinen Entdecker, für die wirklich jeder einzelne Moment vor spannenden Abenteuern zu platzen scheint!
Auch wenn für die ganz Kleinen noch jeder zweite Schritt in diesem unebenen Gelände in einer Bauchlandung endet und irgendwann jeder mal die Entfernung zur Uferkante fehlkalkuliert und ins Wasser plumpst, tut das dem grenzenlosen Spaß und der Entdeckerlust absolut keinen Abbruch: Jetzt erst recht!
|
 |
Sonne! Den ganzen Tag! |
14.10.2017 |
Sonne! Gestern! Den ganzen Tag! Sogar die Temperaturen sind über Nacht in den Minusbereich gefallen und am frühen Morgen hatten wir dann einen Heidenspaß, die feste Eisdecke auf den Trinknäpfen der Hunde zu zerstoßen. Und konnten dabei über die nun zwangsläufig auch eisüberzogenen Zwingerböden schlittern.
Jedenfalls erlebten wir gestern durch das phänomenal seltene Phänomen „Sonne“ endlich auch wieder ein schlammfreies Training. Der völlig durchtränkte Untergrund ist durch die wenigen Minusgrade herrlich schön festgefroren, dass an diesem denkwürdigen Tag kaum ein Krümelchen an uns und den Vierbeinern kleben blieb. Nach den letzten Wochen ist das tatsächlich ein Zustand, der sich eine Erwähnung verdient hat!
Gleich nach dem Training kommen immer die Welpen an die Reihe und es geht mit allen 9en in den Freilauf. Und - wo spielen die Kleinen am liebsten? Unten am See. Im Schlamm. Es ist göttlich!!!!
|
 |
Spieglein, Spieglein an der Wand... |
05.10.2017 |
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die Schönsten in diesem verregneten Land?
Höchstwahrscheinlich bekommen wir allesamt keine Bestnoten mehr. Huskys wie Menschen: nach den Trainings sehen wir alle gleich aus – voller Matsch und Modder von oben bis unten!
Soviel Regen und Nässe wie in diesem Herbst, hatten wir bisher noch nicht. Aber wen kümmert’s?
Die Vierbeiner schütteln sich ein paarmal kräftig und sehen am nächsten Morgen wie frisch gewaschen aus. Wir stellen uns vor den Hochdruckreiniger und sehen dann zumindest weniger schmutzig aus.
Und am nächsten Tag stürzen wir uns allesamt beherzt in die nächste Schlammschlacht!
|
 |
Coca, Crocket & Tubbs |
04.10.2017 |
Es gibt etwas in unserer kleinen Welt, von dem wir noch gar nichts erzählt haben: drei wundervolle, blauäugige, vierbeinige Wesen, die vor eineinhalb Wochen zu uns gezogen sind. Übermorgen werden sie 10 Wochen alt und wir haben die Kleinen Coca, Crocket & Tubbs getauft.
Mit unserer 8jährigen Laika haben wir sogar eine unglaublich fürsorgliche Leihmutter für sie gefunden, die sich rührend um sie kümmert. Und das nicht nur tagsüber: nachts schlafen alle 4 gemütlich zusammengestapelt in einer Hütte!
Insgesamt wachsen in diesem Jahr also 9 Welpen bei uns heran, die dann ab dem nächsten September gemeinsam mit den anderen in die Trainings- und Tourensaison starten werden. Aber bis dahin ist es noch lange, lange hin und die Welpenzeit noch voller spannender Abenteuer!!!
|
 |
Namenstaufe der Welpen |
01.10.2017 |
Die Zei t steht wirklich nicht still. Und ganz besonders schnell düst sie bei den Welpen voran. Die Kleinen wachsen was das Zeug hält und kaum dreht man sich einmal um seine eigene Achse, sind sie wieder ein Stückchen grösser, noch wagemutiger und entdeckungsfreudiger als gerade eben noch und allen voran mit noch spitzeren Zähnchen bewaffnet, die sich während ihrer Erkundungstouren über das menschliche Wesen immer wieder genüsslich in unsere Finger, Arme, Ohren und andere ungeschützte Körperteile bohren.
Inzwischen haben sie auch ihre Namen bekommen und wir präsentieren hiermit stolz und feierlich: Inuk, Saiva, Baffin, Wilson, Buddy & Spencer!!!
|
 |
Polarlichtschauspiel |
28.09.2017 |
Seit einigen Wochen wacht Tag und Nacht eine geschlossene Wolkendecke über uns, die nur selten für kurze Momente aufgerissen ist. Gestern Nacht jedoch bekamen wir endlich wieder eine freie Sicht auf das Universum und fanden uns plötzlich unter Milliarden leuchtender Sterne und einem wunderschönen Polarlichtschauspiel wieder!
|
Gewaltige Farbenpracht! |
14.09.2017 |
Obwohl sich die Sonne seit vielen Tagen hinter dichten Wolken versteckt hält und uns an ihrer Stelle jede Menge Regentropfen das Leben versüßen, ist dieser kunterbunte Herbst ein wahres Fest für die Augen! Die Farbenpracht ist jetzt schon gewaltig und die Krönung des diesjährigen Indian Summer ist noch längst nicht erreicht.
|
 |
Die Welt wächst von Tag zu Tag! |
12.09.2017 |
Wenn diese kleinen Augen schon so richtig sehen könnten, was um sie herum passiert…das wäre was! Tun sie aber noch nicht. Dann nämlich wäre die eine oder andere Wand ihrer Hütte, vor der sie oft genug und gefährlich wankend zum Stehen kommen und sie daraufhin viel zu lange, grübelnd über eine mögliche Richtungsänderung, angucken, längst nicht mehr so bedeutungsschwer.
Aber sei’s drum! Dafür funktionieren die Mäuler doch schon seit dem ersten Moment richtig prima! Und jetzt – Trommelwirbel!!! - wo auch die Gliedmaßen dem energischen Willen der Kleinen zu gehorchen lernen, entdecken sie endlich ihre Geschwister um sich herum. Und das nicht nur als Futterkonkurrent an der Milchbar, sondern auch als passable Ablenkung in den schlaf- und essfreien Minuten, die sich jetzt immer häufiger einstellen.
|
 |
Fantastische Herbstzeit! |
07.09.2017 |
Jetzt wo die Nächte wieder deutlich kühler werden, erwacht der Tag oft in dichtem Nebel, der sich mit den ersten Sonnenstrahlen langsam lichtet und uns den Blick auf einen traumhaften goldenen Herbst eröffnet.
Auch wenn das Klingeln des Weckers um 5:30 Uhr manchmal mit heimlichem Protest geahndet wird, so schenkt uns jeder dieser frühen Trainingstage einzigartig großartige Momente in einer fantastischen Jahreszeit, die man um nichts in der Welt missen möchte!!!
|
14 Tage auf der Welt! |
06.09.2017 |
Morgen sind Finja’s Welpen genau 14 Tage auf dieser Welt. Ihre Augen sind schon fast ganz geöffnet und ihr Gewicht hat sich seit ihrer Geburt längst verdoppelt, doch noch immer passen sie genau in die gemütliche, schützende Obhut unserer Hände.
Diese kleinen kuscheligen Geschöpfe aus weichem Fell sind jetzt genau in dem Stadium dieser unerreichbaren Niedlichkeit, an dem man sich gar nicht genug sattsehen und -fühlen kann!
|
Winterkollektion im Anmarsch! |
31.08.2017 |
Die einen haben ihre Daunenjacke ja pünktlich nach Saisonabschluss in alle Winde verstreut. Die anderen dachten sich, was vor Kälte schützt, tut das doch bestimmt auch gegen Wärme und sind daraufhin im bauschigen Winterpelz durch den Sommer stolziert.
Aber jetzt, wo es schnurstracks auf den Herbst zugeht, ist die neue Winterkollektion im Anmarsch. Und die verpasst man als Husky schon aus Prinzip nicht.
Also: Schlange stehen beim Friseur!
|
6 kleine Welpen! |
25.08.2017 |
6 Welpen hat Finja gestern zur Welt gebracht! Und wenn wir uns nicht doch verguckt haben, sind es fünf Brüder und ein Schwesterlein geworden.
Willkommen im Leben, ihr Kleinen! Es wird riesig, versprochen!!!
|
 |
Es ist ein Junge! |
24.08.2017 |

Was für ein aufregender Morgen! Aber der Reihe nach:
Nachdem wir am Dienstag die Trainingswagen das erste Mal nach der langen Sommerpause zum Rollen gebracht haben, standen sie keinen Tag mehr still. Seither strahlt aus den Augen unserer Huskys wieder die absolute, vollkommene Glückseligkeit! Unsere ersten Trainingsgäste, Luisa und Gisela, begleiten diese energiegeladenen frühen Morgenstunden und sie lieben die Ausflüge mindestens genauso wie die Vierbeiner.
Neben Luisa lacht hier am heutigen Morgen gerade Troschka in die Kamera. Sie ist mit ihren 4 Geschwistern jetzt alt genug und damit in dieser Saison das erste Mal mit von der Partie. Den unglaublichen Spaß am Laufen haben sie längst für sich entdeckt!
Und jetzt aber: neben Troschka läuft Emil. Emil ist 4 Jahre alt und erlebt bei uns gerade zwei Premieren. Da er erst im Januar, also mitten in der Wintersaison, zu uns gezogen ist, ist das Herbsttraining bei uns für ihn eine ganz neue Erfahrung. Die jedoch völlig nebensächlich ist zu dem anderen, was gerade nebenbei passiert:
Emil wird Papa! Und zwar heute! Jetzt gerade!
Der erste Welpe ist gerade geboren worden. Ganz sicher folgen im Laufe des Tages noch einige weitere. Während die anderen also draußen ihre Energie auf den Forstwegen verteilen, leistet unsere Finja heute noch viel Großartigeres genau an Ort und Stelle!
Dass auf unserer kleinen Farm auch im nächsten Herbst wieder erwartungsvolle, neugierige und liebenswert ungestüme Junghunde in ihr allererstes Training gehen und dabei die Liebe ihres Lebens kennenlernen!
|
 |
Die Ruhe danach |
22.08.2017 |
Heute Morgen wusste unser kleines 40-Seelen-Dorf endlich wieder, was es bedeutet, eine Huskyfarm in der direkten Nachbarschaft zu haben!
Kaum haben wir die Trainingswagen in Sichtweite unserer viel zu ausgeruhten Huskys bugsiert, brach ein Orkan über unser eben noch gemütlich vor sich hinschlummerndes Anwesen herein. Und über das der angrenzenden nämlich möglicherweise auch. Als wenn wir es nicht schon geahnt hätten – es klang ein wenig danach, als fängt dieser heutige Tag für unsere Vierbeiner überaus prächtig an.
Und jetzt, einige Stunden später, liegt eine zauberhafte Stille über dem Land!
|
 |
Herbstluft |
16.08.2017 |
Langsam nähert sich das Ende des Sommers. Die Nächte werden deutlich kühler und unsere Huskys recht proportional zu jedem Grad in Richtung Null motivierter, endlich wieder artgerechte Bewegung zu bekommen.
Es wird Zeit, dass wir mit dem Training beginnen!
Wenn in den nächsten Tagen kein sommerlicher Wetterumschwung über uns hereinbricht, steht dem jetzt auch nichts mehr im Wege.
Den Abschied vom Sommer haben wir in dieser Woche mit einer letzten Kanutour und einer Huskywanderung ordentlich gefeiert. Und die farbenfrohen Sonnenuntergänge, die in diesen Tagen die wieder dunkel werdenden Nächte einläuten, machen richtig Lust auf Herbst - auf kunterbunte Blätter an den Bäumen, auf die ersten frostigen Nächte und auf das ohrenbetäubende, tosende Gebell am frühen Morgen.
Weil! Es! Endlich! Wieder! Losgeht!
|
 |
Nach einer gefühlten Unendlichkeit... |
16.07.2017 |
Nach einer gefühlten Unendlichkeit haben die meisten unserer Damen jetzt ihre Läufigkeit überwunden und erobern im Galopp den Freilauf zurück. Ihnen dicht auf den Fersen hecheln mit hängenden Zungen und weit aufgerissenen Augen die Rüden hinterher, denn verführerisch duften tun die Mädchen noch immer und außerdem bekommen die Jungs den wochenlang geschürten Liebeswahn ja auch nicht so schnell aus ihren Köpfen.
Jedenfalls spielt sich auf der Wiese nun täglich ein rasantes Jäger-und-Gejagte-Spiel ab, was sich die Mädchen zwar ein Weilchen gern gefallen lassen. Irgendwann platzt ihnen aber dann doch der Kragen und sie stutzen die aufgewühlten Rüden mit gewetzten Zähnen zurecht.
Aber nicht alle Herren setzen auf diese wilde „Süße-ich-krieg‘-dich-schon-noch“-Macho-Strategie. Es gibt auch solche, die es sanft und liebevoll angehen lassen, wie Salto, der nichts unversucht lässt, mit Troschka ganz unauffällig zu verschmelzen.
|
 |
Erfrischend kühler Sommer |
13.07.2017 |
In diesem Jahr haben wir nicht nur einen erfrischend kühlen Sommer, sondern auch ausnahmsweise keine Großprojekte auf dem Programm stehen! Erstaunlicher Weise halten uns die vielen Kleinvorhaben, die sich auf unserer Wunschliste aufgetürmt haben, mindestens genauso auf Trab.
Eines davon ist ein kompletter Satz neuer Tourenschlitten, die für die nächste Wintersaison einsatzbereit sein sollen. Obwohl der alte Fuhrpark noch in absolut gutem Schuss ist, möchten wir auf leichtere Schlitten umsatteln, die jedoch nicht minder stabil sind. Im Moment heißt es also im steten Wechsel: Sägen, Biegen, Leimen und wieder Sägen, dann Schleifen und schließlich Ölen der drei großartigen Dinge, die in ihrer zusammengebundenen Einheit für uns im Winter die Welt bedeuten: Brushbow, Handlebar und Kufen!
Ab und zu lohnt es sich unterdessen aber auch, den Blick einmal in Richtung Himmel zu heben, und zwar sogar mitten in der Nacht – die Aufnahme stammt vom Beginn dieser Woche, die Uhr zeigte gerade 23:00 Uhr.
|
 |
Verliebte Jungs! |
29.06.2017 |
Im Moment beherrschen die Lage auf der Huskyfarm zwei Dinge: nämlich 20 Grad Wärme und unsere vielen läufigen Weibchen, die den Rüden nach Strich und Faden die Sinne verwirren.
In der letzten Nacht sind die Temperaturen zwar auf frische 3 Grad gefallen, das jedoch schafft es noch lange nicht, die Köpfe der Rüden während der offiziellen Farmruhezeiten kühl zu halten und erst recht nicht sie davon abzubringen, den Damen im gefühlten Stundentakt ein Liedchen vorzusingen. In das diese genauso sehnsuchtsvoll-melancholisch einstimmen.
An Durchschlafen ist gerade nicht zu denken…
|
 |
Glad Midsommar! |
21.06.2017 |
So sieht es bei uns in Nordschweden aus, wenn die Tage kein Ende mehr nehmen!
Unser kleines Fotoshooting gestern Nacht wurde bei dem sanften Licht der tiefstehenden Sonne ein traumhaftes Erlebnis: der Vindelälven sprudelt über vor Glück über die Wassermassen, die in diesen Tagen durch die spät und kräftig einsetzende Schneeschmelze von den Bergen flussabwärts in Richtung Küste stürzen. Der Wasserstand ist enorm und die Stromschnellen entlang des Flusses ein spektakulärer Anblick!
|
 |
Das Freibad ist eröffnet! |
15.06.2017 |
Seit dem überraschenden Schneefall am Monatsanfang haben wir einen wirklich sonnenverwöhnten Schönwetterjuni! Dunkel wird es in den Nächten schon lange nicht mehr, die Mücken kommen in diesen Tagen endlich so richtig in Fahrt und alles grünt in voller Pracht.
Das Thermometer verrät uns, dass wir jetzt gerade 20 Grad Wärme aushalten dürfen. Für uns ist die oberste Wohlfühlgrenze damit so ziemlich genau erreicht. Schon lange ist sie das jedoch bei unseren Vierbeinern. Sie werfen zwar eimerweise ihr Winterfell von sich, aber so richtig enthusiastisch wird die Freude über den alljährlichen, unaufschiebbaren und von niemandem beantragten Sommerurlaub tatsächlich erst, wenn sich das Tor zum Freibad öffnet und jede Menge etwas zu warm gewordener Schnee ihre Beine fröhlich umspült.
|
 |
Der Sommer beginnt schneeweiß! |
01.06.2017 |
Direkt nach der Saison haben unsere Vierbeiner natürlich gnadenlos Urlaub aufgebrummt bekommen. Und wir haben uns gleich mit auf die Liste gesetzt. Doch so ganz kommen wir um den Sommer mit seinen üblichen Bau-, Reparations- und kreativen Schaffensphasen selbstverständlich nicht herum. Dachten wir zumindest, bis wir heute Früh ganz plötzlich in einem traumhaften Schneestürmchen standen, uns von fluffigen weißen Flocken einlullen ließen und unsere heimlichen Träume von einer endlosen Winterjahreszeit in unseren viel zu ausgeruhten Köpfen ihren Lauf nahmen...
So wunderschön darf jetzt bitt’schön jeder der noch ausstehenden lappländischen Sommermorgen beginnen!
|
 |
Traumhaft schöner Saisonabschied |
02.05.2017 |
In den vergangenen 2 Wochen haben wir uns zum Saisonabschluss mit zwei Gespannen und 17 unserer Vierbeiner noch einmal allein in die Berge und auf die Suche nach neuen Wegen durch die Gebirgslandschaft des nordischen Fjälls begeben. Dabei haben wir eine sagenhafte Reise auf unseren Kufen erlebt, bei der wir auf der 600 km langen Strecke eine traumhaft schöne Welt entdeckt haben, mit allen witterungsbedingten Abenteuern, die der Frühlingswinter und unbekanntes Terrain überhaupt bereithalten können.
Es war eine große und einmalig schöne Runde des Abschiednehmens von diesem Winter, dem wir mit einer dicken Träne in den Augen Lebewohl sagen.
Aber die nächste Verabredung steht schon - in spätestens 7 Monaten wird er wieder bei uns sein. Mit neuen Abenteuern, neuen Herausforderungen und neuen unvergesslichen Erlebnissen bewaffnet!
|
 |
Einsame weiße Gebirgslandschaft! |
17.04.2017 |
Gestern kehrten wieder strahlende und von der Sonne zauberhaft gezeichnete Schneebrillengesichter von ihrer 5tägigen Tour durch das Vindelfjällen Naturreservat auf die Farm zurück. Und wenn wir dachten, die vorangegangene Woche hat uns schon die allerfantastischsten Erlebnisse und Aussichten geboten, so wurden wir in diesen Tagen wieder eines Besseren belehrt. Es war unglaublich einzigartig schön!
|
 |
Auf in die Berge! |
10.04.2017 |
Die letzten Touren der Saison führen uns jedes Jahr mitten hinein in die Fjälllandschaft des Schwedisch-Norwegischen Grenzgebirges. Und genau dort sind wir in den vergangenen 5 Tagen mit 42 großartigen Hunden unterwegs gewesen.
Es war eine fantastische Tour, die alles für unsere Augen und unseren Abenteuergeist parat gehalten hat, was man sich nur wünschen konnte - erschöpfende Anstiege und steile Abfahrten, strahlenden Sonnenschein und dichtes Schneetreiben, lange Tage in unendlicher Einsamkeit und gesellige Abende.
Immer wieder sind diese letzten Touren durch das Fjäll ein riesiges Highlight, das es uns erst recht schwer macht, die weiße Jahreszeit in wenigen Wochen für mehr als ein halbes Jahr loslassen zu müssen!
|
 |
Zurück nach 8 Touretappen |
04.04.2017 |
Von vielen dicken Schneeflocken begleitet haben die Gespanne am Sonntagnachmittag nach 8 Touretappen wieder die Farm erreicht.
Es war eine großartige Tour, anstrengend auf ganzer Linie, aber großartig durch und durch!
Danke Fabienne, Nathalie, Priscilla, Roman und Uwe, dass Ihr dabei wart! Es war wirklich riesig, mit Euch in dieses Abenteuer zu starten!!!
|
Eine neue Lektion: Pausen |
30.03.2017 |
Inzwischen sind die Gespanne längst in die weißen Weiten des Fjälls eingetaucht. Es ist eine durchweg fantastische Reise, auf der sich unsere Tourgruppe seit Sonntag befindet. Und die Hunde leisten eine großartige Arbeit! Es sind lange Etappen, die sie täglich zurücklegen, aber sie stecken so voller Neugier auf diesen neuen Trail, das sie kaum zu bremsen sind. Allerdings lernen sie in diesen Tagen endlich allesamt, die Pausen wirklich zu nutzen.
|
Ein spektakuläres Schauspiel |
28.03.2017 |
Als gestern am Abend die Polarlichter am Nachthimmel zu tanzen begannen, wurde für unsere Tourgruppe der Blick von ihrer Hütte auf dieses spektakuläre Schauspiel ganz bestimmt zu einem der vielen unvergesslichen Momente dieser Reise!
|
 |
Der Schlittenhund |
27.03.2017 |
Es gibt Tage, da wird ein Schlittenhund seiner Bezeichnung gerechter, als ihm eigentlich lieb ist. Und so erwischte es heute Quito, der einfach zu viel ranklotzt und bei einer anstrengenden Etappe wie heute irgendwann seine Grenze erreicht.
Leider wurde die versprochene Kälte gemeiner Weise auf morgen verschoben und es wurde heute auch noch nicht ganz so sturmfrei, wie erhofft. Aber so einen Quito genau vor sich im Schlittensack in abgemessener Streichelreichweite zu haben, ist fürchterlich schön und absolut, wirklich und echt kein Grund, nicht sofort Platz im vollbeladenen Schlitten zu schaffen!
Außerdem können wir nach diesem Foto partout nicht mehr leugnen, dass Quito tatsächlich einen bezaubernden Silberblick hat, mit dem er uns täglich überglücklich anschielt.
|
 |
8 Tage auf Tour |
26.03.2017 |
Heute Vormittag fiel der Startschuss zur ersten Etappe einer 8-Tagestour, die jedoch zu einem phänomenal windgebeutelten Unterfangen wurde: mit knapp 90 km/h sind die Windböen heute über das Land gepeitscht und haben die Gespanne bei den zudem viel zu warmen Temperaturen ziemlich kräftig durchgerüttelt. Insgesamt werden die Musher etwa 370 km in ihren 8 Etappen zurücklegen, aber die Aussichten sind weitaus prächtiger, als diese stürmische Einstimmung befürchten ließ – es wird in den nächsten Tagen nicht nur sturmfreier, sondern auch wieder deutlich kälter.
Wir sind riesig gespannt auf die vielen Eindrücke, die alle von dieser langen Tour zurückbringen!
|
 |
Unser phänomenales Freiluftbüro |
10.03.2017 |
Während sich unsere Tourgruppe während ihrer 5-Tagestour Etappe für Etappe das unglaublich schöne Wetter um die Ohren schlägt, steht auch bei uns auf der Farm die Zeit nicht still. Oder vielleicht tat sie es heute doch für einige kostbare Momente. Ein klein wenig hatten wir das Gefühl – und den Wunsch - dass die Uhren aufhören zu ticken und sich die Welt einfach nicht mehr weiterdreht!
Heute stand eine Versorgungsfahrt zum Lavvu auf dem Programm. Früh am Morgen zeigte das Thermometer noch frostige -20 Grad und die Hunde waren trotz der randvoll mit Brennholz beladenen Schlitten kaum zu bremsen! Es war ein traumhaft schöner Ausflug.
Und wieder einer dieser Tage in unserem phänomenalen Freiluftbüro, die unser Leben hier oben im Norden so wertvoll und einzigartig machen!
|
 |
Der Schnee quietscht wieder! |
05.03.2017 |
Nach Wochen des winterlichen Auf und Ab hat uns jetzt der Winter endlich wieder gezeigt, wie fantastisch schön er hier bei uns im Norden sein kann!
Erst kam der Schnee. Unmengen von Schnee, unter denen sogar die Schneefräse, glücklich über jede einzelne ihrer PS, geächzt hat. So etwa ziemlich genau wie wir. Die Hunde hingegen hatten einen so unglaublichen Spaß, sich Kilometer für Kilometer durch den frischen, fluffigen Tiefschnee zu wühlen, als wäre es der erste, durch den sie je laufen durften!
Und plötzlich strahlte Tag für Tag von einem tiefblauen Himmel die Sonne auf das weiße Land! Die Temperaturen sackten bis auf -30 Grad in der Nacht und der Schnee quietscht seither bei jedem Schritt fröhlich vor sich hin.
Endlich ist der richtige Winter wieder zurück gekehrt!
|
 |
Es schneit! |
27.02.2017 |
Wir haben schon beinahe nicht mehr daran geglaubt, aber in dieser Woche ist es endlich passiert: es hat wieder richtig, richtig, richtig geschneit! Danach folgten zwei Tage Schneepause, in denen wir die Farm wieder freigebuddelt haben und jetzt schneit es bis Mittwoch fröhlich und ziemlich kräftig weiter.
Für die Vierbeiner ist es in diesem Winter ein fast schon unbekannt gewordenes Laufgefühl, unterwegs die Beine so hoch heben zu müssen, um sich durch den Neuschnee zu wühlen, aber sie hatten einen riesigen Spaß dabei! Und wie es ganz prächtig danach aussieht, wird ihnen dieses Vergnügen auch noch einige Tage lang erhalten bleiben.
|
 |
Großartige Momente |
11.02.2017 |
Am liebsten möchten wir diese vielen großartigen Momente, die uns diese Woche schenkt, irgendwie festhalten. Aber das gelingt uns nur in unseren Köpfen, und ein klein wenig in unseren Bildern.
Diese Tage sind wirklich spektakulär schön!
Morgen kehrt die Gruppe von ihrer 5-Tagestour auf die Huskyfarm zurück und ganz bestimmt ist ein jeder der Musher mit genauso vielen traumhaften Eindrücken und Erinnerungen beladen, wie er zu Beginn der Tour mit grenzenloser Neugier und Spannung in das Abenteuer gestartet ist...
|
 |
Verzauberte Winterlandschaft |
10.02.2017 |
Besonders leicht macht es uns dieser Winter wirklich nicht! In all den Jahren haben wir ein derartiges Auf und Ab in den Temperaturen noch nicht erlebt.
Aber in einer Tourwoche wie dieser vergessen wir ganz schnell, dass dieser Winter unsere Wünsche nach Beständigkeit nicht so ganz erfüllen will.
Es sind unglaublich fantastische Tage, die wir seit Wochenbeginn erleben!
Jeder Tag lässt uns die Luft anhalten, so schön ist es dort draußen. Und es ist faszinierend zu sehen, wie die Landschaft von Tag zu Tag ihr Aussehen wandelt. Besonders wenn man meint, schöner geht es nicht mehr. Und wieder wird man überrascht, wie diese Kombination aus Kälte, Sonne, Nebel und Wolken eine Winterlandschaft täglich neu verzaubern kann.
Jeder Tag, den wir bei solch einem fantastischen Winterwetter nicht mit den Hunden unterwegs sein würden, wäre ein durch und durch verlorener Tag!!!
|
 |
Rutschpartie auf dem Hundeschlitten |
30.01.2017 |
Irgendwann erlebt man etwas immer zum ersten Mal. Und so war es in dieser Tourwoche, als wir nämlich das erste Mal zu einer Mehrtagestour mit nur 3 Hunden pro Gespann aufgebrochen sind! …Während die Musher dennoch permanent die Bremsmatte in den Trail pressen mussten, um die Kraft der Vierbeiner irgendwie zu bändigen.
Nachdem uns der Donnerstag mit einigen Plusgraden überrascht hatte, wurden die Trails anschließend so betonhart, dass die Fahrt zu einer lustigen Rutschpartie geworden ist. Aber es wurde trotz dieser neuen Herausforderungen eine wunderschöne Tourwoche, die heute zu Ende geht.
Genau passend zum Abschied und natürlich auch zur Begrüßung der neuen Gäste sind letzte Nacht wieder einige Zentimeter Schnee gefallen, die die glatten Flächen auf der Farm gemeiner Weise unter sich verstecken, aber der geballten Energie der Vierbeiner bei der nächsten Tour vielleicht wieder ein klein wenig Paroli bieten können.
|
 |
Wetterwechsel am laufenden Band |
22.01.2017 |
Von allem, was die Natur zu bieten hat, haben wir in dieser Tourenwoche etwas zum Probieren bekommen: Wind & Wolken, Sonnenschein & Schneefall, blankgeputzte & eingeschneite Trails.
Nur bei der Energieverteilung hat sie sich zum Wochenbeginn ein ganz bestimmtes Muster zurechtgelegt, von dem sie auch nicht mehr abgewichen ist: es herrschten durchweg milde Temperaturen, aber dafür wurden uns wunderschöne Polarlichter präsentiert!
Für die ausgebliebene nordische Kälte eine absolut angemessene Entschädigung!
|
 |
Ein traumhaftes Wochenende |
15.01.2017 |
Es wurde wirklich ein traumhaftes Wochenende mit allem, was man sich überhaupt nur wünschen konnte! Bis 27 Grad unter null sind die Temperaturen gestern gefallen und die Sonne hat versucht, alles wieder aufzuholen, was ihr die Schneewolken der letzten Tage genommen hatten.
Obwohl ihre Strahlen in unseren Breitengraden längst noch keine Wärme verströmen, verwandeln sie dafür die frisch eingeschneite Landschaft in ein sagenhaftes, glitzerndes Wintermärchen, an dem man sich nicht satt sehen kann! Und nachts wurde uns ein Sternenhimmel präsentiert, in dem sich sogar geübte Sternengucker verirren…
|
 |
Schnee, Schnee und noch mehr Schnee! |
14.01.2017 |
Schnee, Schnee und noch mehr Schnee rieselte in den letzten Tagen vom Himmel. Begleitet von relativ milden Temperaturen, so dass sich unsere Gäste ganz langsam und schonend auf den versprochenen eiskalten, nordischen Winter einstimmen konnten. Und jetzt ist es wieder soweit – der Himmel ist blitzblank leergefegt von schneeverhangenen Wolken und von jedem Thermometer strahlen uns fantastische -21 Grad entgegen.
Es verspricht ein herrliches Wochenende zu werden, das wir jetzt gleich auf den Kufen der Hundeschlitten gemeinsam mit unseren Gästen erobern werden!
|
Kaiserwetter |
06.01.2017 |
Auch heute Morgen zeigte das Thermometer noch -24 Grad. Eine wunderbare Kälte, die man nicht nur an der Nasenspitze spürt, sondern die man sehen kann.
Es war ein Kaiserwetter, das uns auf unserer heutigen Reise durch den Winter begleitet hat!
|
 |
Meister in seinem Amt |
05.01.2017 |

Das neue Jahr ist noch keine paar Tage in seinem Job, aber die jahreszeitliche Abteilung „Winter“ ist schon Meister in ihrem Amt! Seit gestern Abend hat es das Quecksilber nicht mehr über die -35 Grad geschafft und tagsüber erreichte es sogar -38 Grad!
Nun hat ja der eine oder andere Nordlandbesucher schon einmal vom Phänomen der „trockenen Kälte“ munkeln gehört und so sah der Jens in den Augen unserer Gäste den altbekannten Funken des Zweifelns, als er in der Früh davon sprach, dass es gar keine schlechte Idee wäre, diese heutige letzte Etappe unserer 3-Tagestour zurück zur Farm etwas abzukürzen und nicht in seiner vollen Länge von 40 km auszureizen. Doch kaum waren die ersten Kilometer auf den Kufen zurückgelegt, war über gar nicht lang ein jeder restlos davon überzeugt, dass auch trockene Kälte gemeiner Weise kalt werden kann!
Aber eines ist bei diesen Temperaturen wirklich unübertrefflich - die tief vereiste Landschaft, die zarten Pastellfarben am Himmel und diese unglaublich klare Luft machen aus solch einer kalten Tour ein majestätisches Erlebnis!
|
 |
Ein frohes neues Jahr! Gott Nytt År! |
01.01.2017 |
Es war das allerschönste Feuerwerk der Welt, das wir gestern in der Silvesternacht beobachten konnten!!!
Ein fantastisches neues Jahr für Euch alle!
|
Ein stürmischer Abschied |
31.12.2016 |
Heute hat unser altes, liebgewonnenes Jahr 2016 aus Leibeskräften einen stürmischen Kampf getobt, ganz vermutlich aus Protest vor seiner bevorstehenden Entlassung. Und wir haben mit vollem Körpereinsatz dagegengehalten, um nicht mit ihm und unseren aufgeblähten Schlittensäcken ins Aufnimmerwiedersehen davonzusegeln.
Nach diesem letzten Abenteuer des Jahres freuen wir uns jetzt auf unseren Silvesterabend und sind riesig gespannt, was das für morgen angekündigte Jahr 2017 an unvergesslichen, abenteuerlichen und beeindruckenden Erlebnissen und Begegnungen für uns aus seinem Reisegepäck hervorzaubern wird.
Wir wünschen Euch allen das Allerbeste für 2017 und einen fröhlichen Weg dorthin!
|
 |
Unsere Damen übernehmen die Führung! |
26.12.2016 |
Während gestern die Temperaturen auch tagsüber auf minus 22 Grad sackten und schnurstracks dafür sorgten, dass jeder unserer tapferen Gäste die sehnlichst gewünschten -30 Grad schleunigst von der weihnachtlichen Wunschliste strich, waren es heute während der Tour nur noch -9 Grad und das Erlebnis in dieser frisch eingeschneiten Landschaft war einfach nur wunderschön! Es wurde eine rundum traumhafte Abschlusstour einer richtig schönen Weihnachtswoche.
Hier im Bild seht Ihr übrigens Mocca (1 Jahr+ 2 Monate) und Etta (1 Jahr+7 Monate). Beide erleben gerade ihre erste Saison vor den Kufen. Und wie es ganz danach aussieht, übernehmen ab diesem Winter zweifelsfrei drei unserer Mädchen die Führungsrolle im Leitgespann! Nachdem unsere besten Leithunde in den vergangenen Jahren Rüden waren, wendet sich mit diesem Winter das Blatt und die heranwachsenden Damen katapultieren sich mit ihrer erstaunlichen Leistung ganz nach vorn an die Spitze.
Wir sind gespannt!!!
|
 |
Frohe Weihnachten & God Jul! |
24.12.2016 |
Pünktlich zum Weihnachtstag sind heute einige Zentimeter Neuschnee gefallen und vorhin zeigte sich am Nachthimmel sogar noch ein schwacher Streifen Polarlicht. Damit sind alle unsere Weihnachtswünsche an diesem Tag tatsächlich in Erfüllung gegangen! Und genau das wünschen wir Euch auch!
Wir wünschen Euch allen ein wunderschönes Weihnachtfest und viele ruhige und schöne Feiertage zwischen den Jahren!
|
 |
Ein Minus-30-Grad-Musher-Gesicht! |
11.12.2016 |

Gestern Nacht wurde es schließlich bis zu – 32 Grad kalt, doch davon hat die gemütliche Runde um den kleinen bullernden Ofen herum im Lavvu nichts gespürt. Allerdings muss man gerechter Weise erwähnen, dass ein jeder der frischgebackenen Musher den nächtlichen Toilettengang aus tiefster Seele gefürchtet hatte. Und die morgendliche Begrüßung von Viktor an Jens, als dieser dampfatmend ins Zelt stapfte, mit den Worten „Na, du hast auch überlebt?“, ließ den Jens dann doch ernsthaft befürchten, dass in der Nacht unter der Baumwollhülle des Lavvus ein harter Überlebenskampf getobt hat. Aber kaum begann der kleine Ofen wieder rot zu glühen und der Kaffeeduft die Nasen zu betören, raschelte ein Schlafsack nach dem nächsten und in jeder Ecke war man war sich sicher, nicht gefroren zu haben!
Inzwischen sind die Gespanne wieder zurückgekehrt und es waren nicht nur ausnahmslos hübsch dekorierte Gäste & Hunde, sondern auch strahlende Gesichter und leuchtende Hundeaugen, die am Nachmittag wieder auf die Huskyfarm eingefahren sind!
Es war eine kalte Tour, ohne jeden Zweifel. Aber bei diesen Temperaturen unterwegs zu sein ist ein wunderschönes Erlebnis! Jetzt sind auch bei allen die Zehen und Finger wieder aufgetaut und die frostig-schöne Eisdekoration auf den Gesichtern ist rot-glühenden Wangen gewichen.

|
 |
Das Erlebnis beginnt schon bei der Anreise! |
10.12.2016 |

Unzählige Male haben wir schon verwünscht, dass unser nächstgelegener Flughafen endlose 100 Kilometer von der Farm entfernt und noch dazu in Lycksele liegt, einem kleinen lappländischen Städtchen, das sich anzufliegen für die Fluggesellschaft nur 2 mal täglich lohnt und eine späte Ankunftszeit für unsere Gäste daher die Regel ist.
Gestern allerdings mussten wir wieder einmal feststellen, dass der Flughafen Lycksele zumindest in einer ausnahmslos perfekten geografischen Lage zur Huskyfarm liegt! Nach einigen Kilometern, die wir zunächst in Richtung Westen fahren, geht es nämlich die letzten 70 km schnurstracks gen Norden. Und was sich gestern während der Fahrt zur Huskyfarm auf diesen letzten Kilometern durch die Frontscheibe trotz gleißendem Fernlicht von allen Insassen bestaunen ließ, machte diese lange Autofahrt für unsere Gäste schon zu einem beeindruckenden Teil ihres Erlebnisses im hohen Norden!
In diesem Moment zeigt das Thermometer übrigens -30 Grad. Unsere Gäste samt 39 unserer Vierbeiner sind gerade auf Tour. Diesmal ist das Tour-Ziel unser Lavvu, das trotz dieser knackigen Temperaturen allerdings in Nullkommanichts kuschelig warm wird. Allerdings wird es auch in Nullkommanichts wieder kalt, sobald wir für die Nacht den Ofen ausgehen lassen. Schlafsäcke und Rentierfelle bekommen also alle Fasern voll zu tun.
|
 |
Traumhafte Lichtstimmungen |
09.12.2016 |
Oft werden wir von unseren Gästen gefragt, welcher Monat in unserem nordischen Winter denn der Allerschönste ist.
Der Dezember ist ohne jeden Zweifel einer davon!
Die Lichtstimmungen der tiefstehenden Sonne zu dieser Zeit um die Wintersonnenwende sind unübertrefflich und einmalig schön!
Diese Aufnahme stammt von heute Vormittag, als die Sonne die kalte Winterlandschaft in ein orange-goldenes Lichtermeer verzaubert hat.
|
 |
Die Tourensaison hat begonnen! |
04.12.2016 |

An diesem Wochenende hat unsere Tourensaison begonnen. Und damit die Zeit, in der es unser Herzenswunsch ist, wieder alle unsere Gäste mit dem zu begeistern, was uns seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr loslässt: gemeinsam mit den Huskys den nordischen Winter zu entdecken und zu erleben!
Bei dieser ersten Übernachtungstour der Saison konnten wir unseren frischgebackenen Mushern auch gleich einen fantastischen Einstieg in unsere lappländische Winterwelt präsentieren: nicht nur, dass der Schnee mittlerweile kniehoch liegt, es wurde auch eine eiskalte, aber wunderschöne Hundeschlittentour bei -28 Grad!
Bis unsere durchgekühlte Wildnishütte bei diesem allerersten Besuch dann endlich warm wurde, dauerte es zwar eine Weile, aber was Ofen, Kamin und Gasbrenner weder vereint noch zügig geschafft haben, konnte dafür zuerst das flackernde Lagerfeuer (für die Sandwiches) und dann sogleich die dampfende Sauna (endlich auch für die Körper) liefern: knusprige und kuschelige Wärme in einer eiskalten Nacht!
|
 |
Der Winter hat uns zurück! |
24.11.2016 |
Der Winter hat uns zurück!
Hinter uns liegt ein traumhafter Tag in einer sagenhaften Winterlandschaft, die sich bei Temperaturen von 17 Grad Minus heute von ihrer allerschönsten Seite präsentiert hat!
|
Verbeugung bis zu den Zehenspitzen! |
21.11.2016 |
Hier seht Ihr Finja und Carlos bei unserer ersten Trainingsrunde an diesem Montag. Die Temperaturen sind zwar im Moment nicht so, wie wir sie gerne haben möchten, dafür aber die Schneemenge!
Um uns herum hat sich in den letzten Tagen eine wirklich fantastische Winterlandschaft zusammendekoriert, in der sich die schneeverhangenen Bäume und Sträucher bis zu unseren Zehenspitzen verneigen!
Es ist einfach wunderschön, auf den Kufen zu stehen und mit den Hunden lautlos durch diese traumhafte Schneelandschaft zu gleiten!
|
 |
Endlich wieder auf den Kufen! |
18.11.2016 |
Es ist soweit! Gestern ist bei uns jede Menge Schnee vom Himmel gefallen und damit wurde den Trainingswagen endlich jede Chance genommen, weiter über die Forstwege zu rollen.
Allerdings steht durch den vielen, schweren Schnee und die milder gewordenen Temperaturen jetzt sehr viel Wasser auf dem Eis der Seen und es ist auch noch nicht alles in den Mooren so gut gefroren, dass wir trockenen Fußes alle unsere Trails eröffnen können, aber der Anfang ist gemacht!
Es war ein wahnsinniger Spaß für Vierbeiner samt Musher, endlich wieder querfeldein durch die Wildnis zu ziehen!
|
 |
Riesige Vorfreude auf den Winter! |
13.11.2016 |

Der Winter ist für uns ohne jeden Zweifel die allerschönste Jahreszeit! Aber diese ganz bestimmte Zeit, während er Einzug hält und seine ersten Atemzüge über das Land verteilt und wir Tag für Tag den Winter kommen spüren - dieses ganz besondere Gefühl übertrifft alles! Und es sind immer die gleichen Arbeiten, die den Beginn des Winters für uns einläuten – die Markierungen und das Anlegen der Trails, der Aufbau des Lavvus oder das Befreien der Schneeschieber aus dem Geräteschuppen…es ist eine großartige Zeit, allein wegen dieser unbeschreiblichen Vorfreude, die mit diesen Handgriffen einhergeht!
Nach den eiskalten Temperaturen der letzten Tage haben wir heute bei traumhaftem Winterwetter begonnen, die ersten Trailmarkierungen auf den Seen zu setzen. Die Bäume und Sträucher sind allesamt mit einer dicken, glitzernden Eiskruste verziert und der Schnee unter den Füssen hat gequietscht, wie es nur bei tiefen Minusgraden zu hören ist! Und während wir die letzten Markierungsstäbe in das Eis gesteckt haben, stieg neben uns der Mond langsam über die weißen Baumspitzen...

|
 |
Unterwegs in einer glitzernden Landschaft |
08.11.2016 |
Im Moment begrüßen wir jede Schneeflocke noch persönlich, so einsam rieseln sie vom Himmel. Aber es ist und es bleibt kalt und das ist für den Anfang das Wichtigste.
Obwohl wir das Umsatteln auf die Kufen kaum noch erwarten können, sind wir froh, dass bei uns die Kälte-Schnee-Reihenfolge auch in diesem Jahr richtig herum abläuft. Ohne dass die unzähligen Wasserflächen der Moore und Seen um uns herum von einer dicken Eisschicht bedeckt sind, kämen wir trotz meterhohem Schnee mit den Hundeschlitten nicht allzu weit.
Aber mit dem ersten Schnee, der jetzt überall liegt, den glitzernden Bäumen und Sträuchern und der tiefstehenden Sonne, ist die Landschaft schon jetzt traumhaft geschmückt!
Hier seht Ihr 3 Trainingsbilder von heute. Ganz zuvorderst unsere Panda; sie ist noch immer ein riesiges Energiebündel.
|
 |
Pfotenschutz vom Himmel |
05.11.2016 |
In der vergangenen Woche haben wir unseren Hunden einige trainingsfreie Tage aufgebrummt. Inzwischen liegt unsere Trainingsstrecke bei knapp 20 km und ein Blick auf die Pfoten und die längst bis zum Rand mit zerfetzten Booties gefüllten Sammeleimer waren Grund genug, eine gemeinschaftliche Laufpause zu verordnen.
Die kurze Wartepause hat sich auf jeden Fall doppelt gelohnt: in den letzten Tagen hat nämlich Frau Holle ein kleines weißes Polster für die Pfoten gestrickt, und das haben wir gestern mit allen Vierbeinern gleich einmal ausprobiert. Und auch Väterchen Frost hat die Zeit nicht tatenlos in der Ecke gelümmelt und in der vergangenen Nacht das Quecksilber auf -19 Grad gedrückt! Inzwischen ist der See an der Farm schon dicht. Nur noch ein bisschen mehr Schnee und der Winter hat uns zurück!
|
 |
Schauspiel am Nachthimmel |
14.10.2016 |
Ein unglaublich schönes Polarlichtschauspiel hat uns gestern Nacht für mehrere Stunden an unser Seeufer gefesselt. Es war ein traumhafter und endloser Lichtertanz, der sich in alle Himmelsrichtungen über uns ausgebreitet hat!
|
Eine traumhafte Morgenstimmung |
13.10.2016 |
Obwohl es immer wieder die gleichen Motive sind, denen wir während unserer Trainings begegnen, begeistern sie uns immer aufs Neue! Wie heute Morgen, als die Sonne wie ein glühender Feuerball plötzlich hinter einem Hügel auf uns gewartet hat und wir mit unseren Gespannen geradewegs in ein goldenes Lichtermeer hinein geglitten sind!
Glitzernde -8 Grad und eine vom Frost zauberhaft verzierte Landschaft haben uns bei dieser ersten Trainingsrunde begleitet. Von diesen Augenblicken kann man wirklich nie genug bekommen!
|
 |
Trainingscamp für unsere Neueinsteiger |
11.10.2016 |
Diesmal haben wir uns für unsere Junghunde etwas ganz besonderes für das Herbsttraining einfallen lassen, nämlich ein kleines Trainingscamp mit allem drum und dran!
Seit Sonntag Abend sind wir mit 21 unserer Hunde, darunter 16 Junghunde, an unserer Wildnishütte und proben mit ihnen einmal das echte Outdoor-Leben. Und es funktionierte vom ersten Moment fabelhaft! Die neuen Schlafplätze am Stakeout unter fremden und noch dazu freiem Himmel haben sie alle stillschweigend akzeptiert und die neue Trainingsstrecke am nächsten Morgen hat die Vierbeiner noch einmal extra neugierig gemacht. Dass diese nun zufällig 22 km lang war, hat gar keiner gemerkt. Und heute für alle nochmal das gleiche Pensum! Wir sind begeistert!
Morgen geht es wieder zurück zur Farm. Diese 3 Tage waren für alle ein spannendes Erlebnis!
|
 |
Väterchen Frost lässt grüßen! |
04.10.2016 |
Väterchen Frost lässt grüßen! Minus 8 Grad zeigte das Thermometer heute früh während des ersten Trainings. Mit jedem Atemzug hat sich das Fell unserer Huskys immer zauberhafter geschmückt. Und dann der Turbo, den diese kühlen Temperaturen ganz automatisch aktivieren! Der ließ sich partout nicht abstellen, bis wir wieder in voller Fahrt Farmboden erreicht haben.
Von überall her strahlten uns heute extra glückliche Hundegesichter entgegen! Endlich haben wir wieder Temperaturen, die den Herbsttrainings gerecht werden.
|
 |
Training in der Dunkelheit |
02.10.2016 |
Vorhin sind wir nach Einbruch der Dunkelheit mit zwei Gespannen zu einer Trainingsfahrt aufgebrochen. Für die Hunde ist das Laufen in der dunklen Nacht besonders spannend und das Spektakel, als wir außerhalb der üblichen Zeiten plötzlich mit dem Einschirren begannen, war anfangs ungläubig, dann aber dafür doppelt so enthusiastisch!
Für diese Trainingstour haben wir uns auch etwas ganz besonderes einfallen lassen: nämlich eine kleine Feuerpause samt frisch gebrühten Grog für uns und frisch geschöpftes Wasser für die Huskys. Das Ganze mit der weisen Absicht, den Vierbeinern beispielhaft zu erklären, das ruhige Pausen ebenso zum Training gehören wie das Laufen selbst. Was jedoch von allen anwesenden 20 Huskys energisch und unaufhörlich die gesamte Pause lang bestreikt wurde.
Vermutlich werden wir aus diesem Grund ab jetzt öfters mit unseren Vierbeinern Grog & Wasser unter dem Sternenhimmel trinken fahren.
|
 |
Nordlicht am sternenklaren Nachthimmel |
29.09.2016 |
Schon längst sind unsere Nächte wieder dunkel und damit hat im Norden auch die Zeit der Polarlichtbeobachtungen wieder begonnen.
Gestern sind die leuchtenden Schleier in einer phänomenalen Geschwindigkeit über uns am Nachthimmel entlang gewabert, dass es ein wunderschönes Schauspiel war.
|
Fitnesstraining für den Winter |
27.09.2016 |
Die Trainings der Huskys sind ein großartiges Erlebnis, bei dem man von der Energie und der Freude der Vierbeiner immer wieder aufs Neue mitgerissen wird!
So sieht es übrigens aus, wenn wir über die Forstwege düsen, um unsere Hunde fit für den Winter zu machen: 29 Vierbeiner erleben hier gerade den Spaß ihres Lebens! Unser Gast
Mareike Sonnenschein hat diesen Moment für uns festgehalten.
|
Sonnig-sommerlicher Herbst |
21.09.2016 |
Während wir in diesen sonnigen Septemberwochen bei den Trainings vor der Kraft der Sonne davonlaufen, kommt die sommerliche Wärme für viele andere Arbeiten die vor der Wintersaison noch zu erledigen sind wie gerufen.
Eine davon ist die Überarbeitung der Tourenschlitten.
In diesem sonnig-bunten Herbst ist diese Aufgabe wirklich ein kleiner Hochgenuss! Das einzige was fehlt, um das Gefühl von Sommer vollkommen werden zu lassen, sind jetzt eigentlich nur noch die Mücken.
|
Nick im 7ten Himmel! |
19.09.2016 |
Nick liebt sein neues Leben! Seit Anfang September lebt er bei uns und regelmäßig laufen zu können, bedeutet ihm die Welt.
Hier ist er in absoluter Glückseligkeit unserem Gast Mareike vor die Linse gehüpft. Vor einer noch immer traumhaften Herbstkulisse!
|
Fantastische Herbststimmung |
15.09.2016 |
In diesen Wochen zieht während der Trainings eine immer bunter werdende Herbstkulisse an uns vorüber und es ist unbeschreiblich schön, wenn die Sonne diese Farben mit voller Kraft zum Leuchten bringt!
Zwar ist es bei diesem traumhaften Wetter ein Wettlauf gegen die Zeit, bis die Sonne auch den Pelz der Huskys zum Dampfen bringt, allerdings hat gegen frühes Aufstehen absolut keiner von ihnen etwas einzuwenden.
Und außerdem haben sie auch heute alles getan, um das Ziel als erstes zu erreichen.
|
 |
Grundverschieden & absolut gleich! |
13.09.2016 |
Das sind die Brüder Salto & Boris heute Morgen beim Training. Während Boris seiner Mutter Gaja wie aus dem Gesicht geschnitten ist, hat es in den Salto immerhin noch Papa Larsson‘s Erbgut für die schwarze Fellfarbe geschafft...
Äußerlich ist bei den Alaskan Huskys jeder Wurf ein kleines Überraschungspaket. Was die Sache ja auch immer wieder ein bisschen extra spannend macht. Und es erleichtert uns ungemein der Versuchung zu widerstehen, bei der Partnerwahl nach dem Äußeren zu gehen.
Eines jedoch vererbt sich kontinuierlich von Generation zu Generation: der unglaubliche Spaß den diese Vierbeiner beim Laufen haben!
Salto und Boris erleben gerade ihre erste Trainingssaison. Und ihre Freude, sobald es ans Einschirren geht, ist unbeschreiblich!
|
 |
Kalte Morgenluft |
11.09.2016 |
Nach 4 Trainingstagen pro Woche ist das Wochenende für die Vierbeiner stets frei. Diese finden natürlich einstimmig, dass so ein elendig langes Samstag-Sonntag-Konstrukt eindeutig viel zu übertrieben und absolut vergeudete Lebenszeit ist. Aber für die Muskeln ist es das Beste, zwischen den Trainingseinheiten auch mal Pausentage einzulegen.
Ganz vorn im Bild, mit strahlenden Augen und eingehüllt in dichtem Atemluftnebel, seht Ihr Chacha. Das war übrigens Dienstag früh, als die Temperaturen nachts noch knapp unter die Null-Grad-Marke gefallen sind und wir am Morgen mit diebischem Vergnügen lauter Eisschollen auf den Trinknäpfen der Huskys zerknacken konnten!
|
Mystisches Nordlicht am Nachthimmel |
06.09.2016 |
Während die Nebelschwaden langsam ihre Kreise über den See zogen, tanzten über uns am sternenklaren Nachthimmel die Polarlichter – ein traumhaftes und mystisches Schauspiel, das wir gestern nach Einbruch der Dunkelheit beobachten konnten.
|
 |
Prominenz auf der Huskyfarm |
05.09.2016 |

Prominenz auf der Huskyfarm - Nick Nolte bezieht Quartier! Ja, das muss er sein. So steht es schließlich schwarz auf weiß in seinem Ausweis!
Hier seht Ihr Nick 30 Minuten nach seiner Ankunft auf der Huskyfarm. Vielleicht ist es echte Wiedersehensfreude mit seinen Geschwistern Liv, Caine, Robin und Diaz und seinem Kumpel Chuck, die schon im vergangenen Jahr bei uns eingezogen sind? Vielleicht ist es auch die Freude, nach 2 Tagen Autofahrerei endlich wieder rennen und toben zu können? Auf jeden Fall hatte Nick einen großartigen Einstieg! Sein grosser Kumpel Chuck freut sich augenscheinlich ganz besonders gierig über ihn und verschlingt vor lauter Glück mal eben sein Gesicht...
Aber eines weiß Nick noch nicht – endlich hat er einen Platz für immer gefunden, von dem er nicht mehr weg muß!
Die ganz Kleinen auf dem Bild sind übrigens drei von Nick’s Neffen und Nichten: Vovve, Tascha und Troschka. Heute haben wir also eine kleine wundervolle Familienzusammenführung auf der Huskyfarm fabriziert.
|
 |
Das Huskytraining beginnt! |
01.09.2016 |

Das Training hat wieder begonnen! Und damit schwebt seit einigen Tagen wieder dieses Glücksgefühl der wohligen Stille über der Huskyfarm. Nach der morgendlichen phänomenalen Euphorie endlich wieder Laufen zu können, lümmeln ab dem späten Vormittag nur noch höchstzufriedene und selig erschöpfte Vierbeiner auf unserem Anwesen.
In den letzten Augusttagen haben wir schon begonnen, unseren Nachwuchs an seine Arbeit im Gespann zu gewöhnen, was bei jedem einzelnen der 8 Neueinsteiger großartig funktioniert hat. Mittlerweile donnert längst die gesamte arbeitsfähige Mannschaft von jung bis alt gemeinsam über die Forstwege und erfüllt in den frühen Morgenstunden unsere kleine Huskyfarm - samt beigelagertem lappländischem Dorf - mit einem spektakulären Mordsradau, sobald wir früh um 6:30 Uhr zum Trainingsbeginn blasen! Kurz nach 10 Uhr, bevor die warme Sonne das Fell zum Brutzeln bringt, haben alle unsere arbeitenden Huskys ihr 12-km-Training absolviert und sich daraufhin glücklich und höchst zufrieden in den Feierabend verabschiedet.
Endlich, der Herbst ist da! Und damit ja schließlich nicht mehr allzu weit: der Winter!


|
 |
Hochsommerlicher Norden |
23.07.2016 |
Seit einer gefühlten Ewigkeit ist es bei uns in Schwedisch-Lappland hochsommerlich warm. Bei 25 Grad im Schatten liegen unsere Hunde nur noch brach und warten geduldig auf kühlere Momente.
Und siehe da – wenn am späten Nachmittag die Sonne endlich hinter die Bäume sinkt, es etwas schattiger und kühler wird, dann wird die ermattete Mannschaft wieder quicklebendig und im Freilauf ist die Hölle los!
|
 |
Glad Midsommar! |
25.06.2016 |

Die vielen kleinen Pünktchen vor dem Objektiv und unseren eigentlichen Fotomodellen sind keine aufgewirbelten Staubkörner sondern gierige Stechtiere, die durch den vielen Regen in den letzten Tagen endlich zum Leben erweckt wurden und jetzt um die Wette surren und piksen, um ihr kurzes Dasein zu einer glänzenden Party zu machen - es ist Sommer in Lappland!
Seitdem uns der Schnee verlassen hat und es nun längst wieder rund um die Uhr taghell ist, wächst bei uns alles in mehr oder weniger rasantem Tempo – die Pflanzen, unsere Sommerbauwerke (ein neues Wirtschaftsgebäude hat das alte ersetzt und jetzt bauen wir das Dachgeschoss von Valle’s Hus aus) und natürlich das Allerwichtigste: unser vierbeiniger Nachwuchs.
Mit der Namensfindung sind wir diesmal sowohl zeitlich als auch alphabetisch etwas weit nach hinten gerutscht, aber das Wunder ist endlich vollbracht! Hiermit präsentieren wir Euch unseren inzwischen 6 Wochen alten Familienzuwachs, liebevoll gesponsert durch Ponca & Caine: Willi und Vovve und die Mädchen Troschka, Tascha und Toja.
Egal wie prall gefüllt dieser Sommer mal wieder mit Bauarbeiten ist und wir der Zeit im Sprint hinterherrennen - jede freie Minute, die wir mit unseren großen, kleinen und allerkleinsten Vierbeinern verbringen, zaubert ein Lächeln auf unsere gerade zauberhaft mit Glaswolle und Holzspänen überzogenen Gesichter!
Und übrigens, der Sommer feiert Halbzeit. Glad Midsommar!
|
 |
1200 km auf dem Hundeschlitten! |
10.05.2016 |
Wir sind wieder zurück! Knapp 1200 km haben wir und unsere 17 vierbeinigen Begleiter durch den Norden Schwedens und Norwegens zurückgelegt. Es war eine unglaublich fantastische Zeit, voller Erlebnisse, Eindrücke und Erinnerungen, die man in nur wenigen Zeilen überhaupt nicht widergeben kann. Vom ersten bis zum letzten Moment war es ein traumhaftes Erlebnis, dieses einzigartig schöne Stückchen dieser Welt gemeinsam mit den Hunden zu durchreisen und zu entdecken. Und es hat für uns die Welt bedeutet!
Hier haben wir für Euch einen kleinen Zusammenschnitt aus diesen 4 Wochen, die wir unterwegs waren.
Und das sind sie - unsere 17 Helden! Wir hatten die großartigste Mannschaft der Welt!
|
|
 |
Ein kleiner Traum geht in Erfüllung |
31.03.2016 |
Offiziell ist unsere diesjährige Tourensaison am Montag - 4 Wochen früher als üblich - zu Ende gegangen. Für uns beide und für einige unserer Vierbeiner geht sie jedoch jetzt erst richtig los! Heute starten wir mit zwei Gespannen zu einer großen Tour, die uns in den nächsten Wochen durch die Gebirgswelt des schwedisch-norwegischen Grenzgebirges führen wird, mit dem Ziel, einige Tage vor Ablauf der Zeit das Dreiländereck zu erreichen.
Es ist ein Jubiläumsjahr für uns: es ist der 10te Winter, den wir hier oben im Herzen Lapplands gemeinsam mit unseren Hunden leben und arbeiten. Unser Leithund Saivo ist in diesen 10 Jahren bei uns groß geworden, zu einem unvergleichlichen Leithund herangewachsen und hat Jahr für Jahr einen unfassbar guten Job gemacht. Und heute beginnt für ihn die größte Reise seines Lebens! Und für uns erfüllt sich ein kleiner Traum.
Alles Gute für Euch in den nächsten Wochen!
Wir versuchen regelmässig in Facebook einige Eindrücke dieser Tour für Euch zu posten.
|
 |
Willkommen im Norden! |
15.03.2016 |
Die Einstimmung auf die vor uns liegende Tourenwoche hätte für unsere Gäste nicht gelungener sein können!
|
 |
Mit den Jüngsten auf Tour |
09.03.2016 |
In dieser Woche haben wir den jüngsten Teilnehmer zu Gast, der je bei uns sein eigenes Gespann gelenkt hat. Und dieser Musher heißt Nicolas, Ihr seht ihn ganz vorn im Bild, und er führt seinen Schlitten, als wenn er in seinen ersten 9 Jahren auf nichts anderes gewartet hat! Sein Gespann besteht aus Ocho & Quito - zwei kräftige Jungs, die ihn durch die frisch eingeschneite Winterlandschaft ziehen. Und ihm dicht auf den Fersen musht seine 12jährige Schwester Julia mit Nukka & Bodie in ihrem Gespann und dahinter kommt Kaja, die 14 Jahre jung ist und mit einem 3er Gespann unterwegs ist.
Es macht einen riesigen Spaß mit den Kindern, die die Hunde sofort in ihre Herzen geschlossen haben – und umgekehrt! Sie sind jetzt zu einer 3-Tagestour unterwegs und ich bin riesig auf die Geschichten gespannt, wenn sie morgen wieder zur Huskyfarm zurückkehren!
Diese Nacht haben sie abenteuerlich auf Rentierfellen gebettet im Lavvu übernachtet und heute geht es weiter zur Wildnishütte...
|
 |
Eiskalte Nächte & sonnige Tage |
26.02.2016 |
Wann haben wir eigentlich zuletzt darüber geschrieben, wie schön der Winter hier oben im Norden ist?
Gerade jetzt steht das Thermometer bei -25 Grad und wir sind gespannt, wie viele Stufen es im Laufe der Nacht noch nach unten stiefelt. Die Tage sind herrlich sonnig, die Nächte dafür fantastisch eiskalt. Es ist großartig!
Im Moment sind die Gespanne auf einer 5-Tagestour und erobern die Einsamkeit dieser weiten, tiefverschneiten Winterlandschaft.
Und hier seht Ihr unseren Chuck, der sich nach der heutigen Touretappe glücklich und entspannt fallen gelassen hat, darauf wartend, dass Musher Jens kommt und ihm das Geschirr abstreift. Und ihm Streicheleinheiten gibt. Und ihm anschließend eine seiner Größe angemessenen ( = eine höchst exorbitante) Ration Fleisch serviert!
|
 |
Versunken im tiefen Schnee |
14.02.2016 |

Es schneit. Seit Tagen! Die Schneefräse, die Schneeschieber, der Nachbar mit seinem schneeschiebenden Traktor … alle versuchen sie ratternd und schaufelnd Schritt zu halten mit dem Akkord, den Frau Holle vorlegt. Und das tut sie wie schon lange nicht mehr.
Während wir dann also das dritte Mal am Tag die Schneefräse anschmeißen, um auf der Farm noch vernünftig vorwärts zu kommen, müssen wir uns inzwischen selbst daran erinnern, dass ja eigentlich genau das passiert, was wir uns schließlich innigst gewünscht haben: Schnee in Unmengen!
Die Hunde hatten in dieser Woche auf jeden Fall einen riesigen Spaß, obwohl es für die Vierbeiner ein Haufen Arbeit ist, sich durch die hüfthohen Schneemassen zu wälzen, die unsere Trails mittlerweile komplett unter sich begraben haben. Aber das ist das Leben, das sie von Herzen lieben – den Winter und den Schnee und das Unterwegs sein, auch wenn es noch so anstrengend ist! Diese Hunde sind einfach unerreichbar!
Die Landschaft hat sich in dieser schneeversunkenen Tourwoche in ein Wintermärchen verwandelt!




|
 |
Eines von tausend Dingen... |
07.02.2016 |
Es gibt tausend Dinge, die das Leben im Norden zu etwas ganz Besonderem machen. Hier seht Ihr eines davon.
Dieses Polarlicht beobachteten wir gestern Nacht an unserer Zeltkota. Ein unbeschreiblich schönes Erlebnis!
|
Ein großartiges Bühnenbild |
25.01.2016 |
Gestern ist die Tourgruppe wieder auf die Huskyfarm zurückgekehrt und es waren strahlende Gesichter bis zum letzten Musher!
Es ist hier gerade so unbeschreiblich einzigartig schön, dass es schwer fällt, mit Bildern oder Worten die Eindrücke zu beschreiben, die über uns hereinbrechen, wenn wir wie kleine Statisten still und leise durch dieses großartige Bühnenbild des Winters ziehen!
|
Dabei sein ist alles! |
23.01.2016 |
Während gestern die daheimgebliebenen Huskys gemütlich in ihren mit Stroh gefüllten Hütten in die Nacht hineingedöst sind, nichtsahnend, was über ihren schneebedeckten Dächern gerade am Nachthimmel passiert, konnten die Huskys auf Tour das ganze prachtvolle Schauspiel der Polarlichter direkt über sich mitverfolgen.
Dabei sein ist alles! Die Huskys wussten das schon vor der Tour ganz genau! Daher der gemeinschaftliche Höllenlärm vor dem Start. Vor jedem Start!
|
 |
Zurück in die Maske! |
20.01.2016 |
Wenn man gerade meint, der Winter hat schon längst sein allerschönstes Gesicht gezeigt, spurtet er mit Vollgas zurück in die Maske und legt noch mal von allem reichlich nach!
Seit Wochenbeginn liegen die Temperaturen wieder unter -30 Grad, überall hat frischer, fluffiger Neuschnee die Landschaft liebevoll eingehüllt und wenn man mit den Hunden in dieser gewaltigen Kulisse unterwegs ist, staunt man nur ehrfürchtig vor sich hin, wie unfassbar schön diese Jahreszeit ist!
Hier seht Ihr Panda & Bosse im Lead und Nico auf den Kufen - allesamt mit einer vollendeten minus-34-Grad-Eisdekoration rund um ihre befellten Köpfe.
|
Dogs can smile! |
18.01.2016 |
Der eine oder andere zweifelt ja, ob die Huskys ihren Job auch wirklich, wirklich, wirklich lieben.
Sie tun es! Über absolut alle, alle, alle Maßen! Hier haben wir für Euch einige beweiskräftige Aufnahmen von gestern.
Und eines steht übrigens auch fell-senfest: Dogs can smile!
|
 |
Eine liebevolle Umarmung für den Winter! |
15.01.2016 |
Der Winter verdient von Herzen eine dicke und liebevolle Umarmung! Es ist fantastisch!
Gestern kehrte unsere Tourgruppe von einer 3-Tagestour zurück und es war ein großartiger Anblick, als die Gespanne auf die Farm einfuhren: allesamt hatten die Musher über die Stunden auf den Kufen einen dichten Bartwuchs aus Eis rund um ihre eingemummelten Gesichter angesammelt. Seit Wochenbeginn halten sich die Temperaturen bei minus 20 Grad – eine fantastische Kälte, die dem Erlebnis in dieser frisch eingeschneiten Winterlandschaft noch ein Sahnehäubchen aufsetzt!
Doch die Vorfreude, jetzt gleich in ein kuschelig eingeheiztes Gästehaus einziehen zu können, leuchtete jetzt irgendwie verheißungsvoll aus allen Augenpaaren, die aus der Vermummung hervorlugten…
|
 |
Eine fantastische Tourwoche geht zu Ende |
11.01.2016 |

Ein schreckliches Phänomen beobachten wir über die Wintermonate regelmäßig: die Zeit ist im Dauerlauf unterwegs, stets mit Vollgas voraus, wie die Huskys vor dem Hundeschlitten. Nur das Herunterbremsen in den Trab, das funktioniert bei Fräulein Zeit leider nie...
Und so stürzt heute wieder eine wunderschöne – und eiskalte - Tourwoche viel zu schnell ihrem Ende entgegen.
Als nach einigen Tagen mit Temperaturen zwischen -35 und -39 Grad die Anzeige plötzlich nur noch mit mäßigen -29°C protzte, kommentierte das unser Gast Andrea mit: „Ist warm heute.“ Es brachte uns zwar herzlich zum Lachen, war aber bombenernst gemeint und irgendwie fühlte es sich auch so an. Nun, heute liegen die Temperaturen bei sommerlichen -11 Grad, dicke Schneeflocken rieseln vom Himmel und alle laufen zum Abschied bauchfrei und mit kurzen Hosen durch die Gegend.
Vielen Dank, dass Ihr bei uns wart Andrea & Holger (od.Helmut), Kerstin & Christian (od.Christoph) und Ramona & Paolo (od.Carlos). Es war eine Riesenzeit mit Euch 6 (od.9)!!!


|
 |
Der beste Visagist der Welt |
08.01.2016 |
Es ist eiskalt. Aber es ist auch einzigartig schön dort draußen. Die Temperaturen halten sich tapfer unter der -35-Grad-Marke und nach nur wenigen Minuten in dieser tiefen Kälte sind unsere Gesichter auf das allerhübscheste von Milliarden Eiskristallen liebevoll umrahmt.
Hier seht Ihr Ramona, geschmückt vom besten Visagisten der Welt – dem Winter!
|
 |
-39 Grad |
07.01.2016 |
-39 Grad. Die Schornsteine dampfen um die Wette. Es ist ein Fest, dieser Anblick und dieses Gefühl von richtigem, echtem Winter!
Jetzt ist der Winter so sehr winterlich, wie wir ihn von Herzen lieben! Und es kitzelt an den Nasenspitzen, an den Fingerkuppen und auch die Zehen bekommen ganz genau mit, was außerhalb der schützenden Naturkautschuckverpackung, in der sie mit uns umherlaufen, passiert, wenn man sie nicht unaufhörlich fröhlich wackeln lässt, um sie rosig und bei Laune zu halten.
Die letzten zwei Tage sind die Temperaturen immer tiefer in den Keller gerutscht und es geht bis zum Wochenende noch weiter. Und dann kommt der Schnee.
Es ist fantastisch, den Winter in seiner Strenge und seiner Schönheit so erleben zu können!
|
|