Hundeschlittentouren |
Die ursprünglichste Art den hohen Norden zu durchqueren,
ist eine Reise auf dem Hundeschlitten. Das intensive Erlebnis
in der Natur gemeinsam mit den Hunden macht Ihren Aufenthalt
zu einem unvergesslichen Erlebnis! |
Sommertouren |
Nicht nur im Winter ist Lappland eine Reise wert - Auch in den Sommermonaten ist der Norden Europas eine Schatzkiste der Natur, die man erlebt haben muss! |
 |
Kungsledenwanderung |
Kanu & Fjäll |
Abenteuer "Stille" |
Huskyfarmwoche |
Huskytraining |
 |
Huskyfarmaufenthalt |
Hier können Sie sich über unsere Übernachtungspreise
im Sommer und im Winter informieren. |
|
 |
Aktuelles
Hier halten wir Sie über alle Neuigkeiten
auf dem Laufenden. Dazu gehören Veränderungen auf unserer
Webseite, Ergänzungen in unserem Angebot und aktuelle Geschichten
aus dem Huskyfarmleben.
Ein stürmischer Abschied |
31.12.2016 |
Heute hat unser altes, liebgewonnenes Jahr 2016 aus Leibeskräften einen stürmischen Kampf getobt, ganz vermutlich aus Protest vor seiner bevorstehenden Entlassung. Und wir haben mit vollem Körpereinsatz dagegengehalten, um nicht mit ihm und unseren aufgeblähten Schlittensäcken ins Aufnimmerwiedersehen davonzusegeln.
Nach diesem letzten Abenteuer des Jahres freuen wir uns jetzt auf unseren Silvesterabend und sind riesig gespannt, was das für morgen angekündigte Jahr 2017 an unvergesslichen, abenteuerlichen und beeindruckenden Erlebnissen und Begegnungen für uns aus seinem Reisegepäck hervorzaubern wird.
Wir wünschen Euch allen das Allerbeste für 2017 und einen fröhlichen Weg dorthin!
|
 |
Unsere Damen übernehmen die Führung! |
26.12.2016 |
Während gestern die Temperaturen auch tagsüber auf minus 22 Grad sackten und schnurstracks dafür sorgten, dass jeder unserer tapferen Gäste die sehnlichst gewünschten -30 Grad schleunigst von der weihnachtlichen Wunschliste strich, waren es heute während der Tour nur noch -9 Grad und das Erlebnis in dieser frisch eingeschneiten Landschaft war einfach nur wunderschön! Es wurde eine rundum traumhafte Abschlusstour einer richtig schönen Weihnachtswoche.
Hier im Bild seht Ihr übrigens Mocca (1 Jahr+ 2 Monate) und Etta (1 Jahr+7 Monate). Beide erleben gerade ihre erste Saison vor den Kufen. Und wie es ganz danach aussieht, übernehmen ab diesem Winter zweifelsfrei drei unserer Mädchen die Führungsrolle im Leitgespann! Nachdem unsere besten Leithunde in den vergangenen Jahren Rüden waren, wendet sich mit diesem Winter das Blatt und die heranwachsenden Damen katapultieren sich mit ihrer erstaunlichen Leistung ganz nach vorn an die Spitze.
Wir sind gespannt!!!
|
 |
Frohe Weihnachten & God Jul! |
24.12.2016 |
Pünktlich zum Weihnachtstag sind heute einige Zentimeter Neuschnee gefallen und vorhin zeigte sich am Nachthimmel sogar noch ein schwacher Streifen Polarlicht. Damit sind alle unsere Weihnachtswünsche an diesem Tag tatsächlich in Erfüllung gegangen! Und genau das wünschen wir Euch auch!
Wir wünschen Euch allen ein wunderschönes Weihnachtfest und viele ruhige und schöne Feiertage zwischen den Jahren!
|
 |
Ein Minus-30-Grad-Musher-Gesicht! |
11.12.2016 |

Gestern Nacht wurde es schließlich bis zu – 32 Grad kalt, doch davon hat die gemütliche Runde um den kleinen bullernden Ofen herum im Lavvu nichts gespürt. Allerdings muss man gerechter Weise erwähnen, dass ein jeder der frischgebackenen Musher den nächtlichen Toilettengang aus tiefster Seele gefürchtet hatte. Und die morgendliche Begrüßung von Viktor an Jens, als dieser dampfatmend ins Zelt stapfte, mit den Worten „Na, du hast auch überlebt?“, ließ den Jens dann doch ernsthaft befürchten, dass in der Nacht unter der Baumwollhülle des Lavvus ein harter Überlebenskampf getobt hat. Aber kaum begann der kleine Ofen wieder rot zu glühen und der Kaffeeduft die Nasen zu betören, raschelte ein Schlafsack nach dem nächsten und in jeder Ecke war man war sich sicher, nicht gefroren zu haben!
Inzwischen sind die Gespanne wieder zurückgekehrt und es waren nicht nur ausnahmslos hübsch dekorierte Gäste & Hunde, sondern auch strahlende Gesichter und leuchtende Hundeaugen, die am Nachmittag wieder auf die Huskyfarm eingefahren sind!
Es war eine kalte Tour, ohne jeden Zweifel. Aber bei diesen Temperaturen unterwegs zu sein ist ein wunderschönes Erlebnis! Jetzt sind auch bei allen die Zehen und Finger wieder aufgetaut und die frostig-schöne Eisdekoration auf den Gesichtern ist rot-glühenden Wangen gewichen.

|
 |
Das Erlebnis beginnt schon bei der Anreise! |
10.12.2016 |

Unzählige Male haben wir schon verwünscht, dass unser nächstgelegener Flughafen endlose 100 Kilometer von der Farm entfernt und noch dazu in Lycksele liegt, einem kleinen lappländischen Städtchen, das sich anzufliegen für die Fluggesellschaft nur 2 mal täglich lohnt und eine späte Ankunftszeit für unsere Gäste daher die Regel ist.
Gestern allerdings mussten wir wieder einmal feststellen, dass der Flughafen Lycksele zumindest in einer ausnahmslos perfekten geografischen Lage zur Huskyfarm liegt! Nach einigen Kilometern, die wir zunächst in Richtung Westen fahren, geht es nämlich die letzten 70 km schnurstracks gen Norden. Und was sich gestern während der Fahrt zur Huskyfarm auf diesen letzten Kilometern durch die Frontscheibe trotz gleißendem Fernlicht von allen Insassen bestaunen ließ, machte diese lange Autofahrt für unsere Gäste schon zu einem beeindruckenden Teil ihres Erlebnisses im hohen Norden!
In diesem Moment zeigt das Thermometer übrigens -30 Grad. Unsere Gäste samt 39 unserer Vierbeiner sind gerade auf Tour. Diesmal ist das Tour-Ziel unser Lavvu, das trotz dieser knackigen Temperaturen allerdings in Nullkommanichts kuschelig warm wird. Allerdings wird es auch in Nullkommanichts wieder kalt, sobald wir für die Nacht den Ofen ausgehen lassen. Schlafsäcke und Rentierfelle bekommen also alle Fasern voll zu tun.
|
 |
Traumhafte Lichtstimmungen |
09.12.2016 |
Oft werden wir von unseren Gästen gefragt, welcher Monat in unserem nordischen Winter denn der Allerschönste ist.
Der Dezember ist ohne jeden Zweifel einer davon!
Die Lichtstimmungen der tiefstehenden Sonne zu dieser Zeit um die Wintersonnenwende sind unübertrefflich und einmalig schön!
Diese Aufnahme stammt von heute Vormittag, als die Sonne die kalte Winterlandschaft in ein orange-goldenes Lichtermeer verzaubert hat.
|
 |
Die Tourensaison hat begonnen! |
04.12.2016 |

An diesem Wochenende hat unsere Tourensaison begonnen. Und damit die Zeit, in der es unser Herzenswunsch ist, wieder alle unsere Gäste mit dem zu begeistern, was uns seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr loslässt: gemeinsam mit den Huskys den nordischen Winter zu entdecken und zu erleben!
Bei dieser ersten Übernachtungstour der Saison konnten wir unseren frischgebackenen Mushern auch gleich einen fantastischen Einstieg in unsere lappländische Winterwelt präsentieren: nicht nur, dass der Schnee mittlerweile kniehoch liegt, es wurde auch eine eiskalte, aber wunderschöne Hundeschlittentour bei -28 Grad!
Bis unsere durchgekühlte Wildnishütte bei diesem allerersten Besuch dann endlich warm wurde, dauerte es zwar eine Weile, aber was Ofen, Kamin und Gasbrenner weder vereint noch zügig geschafft haben, konnte dafür zuerst das flackernde Lagerfeuer (für die Sandwiches) und dann sogleich die dampfende Sauna (endlich auch für die Körper) liefern: knusprige und kuschelige Wärme in einer eiskalten Nacht!
|
 |
Der Winter hat uns zurück! |
24.11.2016 |
Der Winter hat uns zurück!
Hinter uns liegt ein traumhafter Tag in einer sagenhaften Winterlandschaft, die sich bei Temperaturen von 17 Grad Minus heute von ihrer allerschönsten Seite präsentiert hat!
|
Verbeugung bis zu den Zehenspitzen! |
21.11.2016 |
Hier seht Ihr Finja und Carlos bei unserer ersten Trainingsrunde an diesem Montag. Die Temperaturen sind zwar im Moment nicht so, wie wir sie gerne haben möchten, dafür aber die Schneemenge!
Um uns herum hat sich in den letzten Tagen eine wirklich fantastische Winterlandschaft zusammendekoriert, in der sich die schneeverhangenen Bäume und Sträucher bis zu unseren Zehenspitzen verneigen!
Es ist einfach wunderschön, auf den Kufen zu stehen und mit den Hunden lautlos durch diese traumhafte Schneelandschaft zu gleiten!
|
 |
Endlich wieder auf den Kufen! |
18.11.2016 |
Es ist soweit! Gestern ist bei uns jede Menge Schnee vom Himmel gefallen und damit wurde den Trainingswagen endlich jede Chance genommen, weiter über die Forstwege zu rollen.
Allerdings steht durch den vielen, schweren Schnee und die milder gewordenen Temperaturen jetzt sehr viel Wasser auf dem Eis der Seen und es ist auch noch nicht alles in den Mooren so gut gefroren, dass wir trockenen Fußes alle unsere Trails eröffnen können, aber der Anfang ist gemacht!
Es war ein wahnsinniger Spaß für Vierbeiner samt Musher, endlich wieder querfeldein durch die Wildnis zu ziehen!
|
 |
Riesige Vorfreude auf den Winter! |
13.11.2016 |

Der Winter ist für uns ohne jeden Zweifel die allerschönste Jahreszeit! Aber diese ganz bestimmte Zeit, während er Einzug hält und seine ersten Atemzüge über das Land verteilt und wir Tag für Tag den Winter kommen spüren - dieses ganz besondere Gefühl übertrifft alles! Und es sind immer die gleichen Arbeiten, die den Beginn des Winters für uns einläuten – die Markierungen und das Anlegen der Trails, der Aufbau des Lavvus oder das Befreien der Schneeschieber aus dem Geräteschuppen…es ist eine großartige Zeit, allein wegen dieser unbeschreiblichen Vorfreude, die mit diesen Handgriffen einhergeht!
Nach den eiskalten Temperaturen der letzten Tage haben wir heute bei traumhaftem Winterwetter begonnen, die ersten Trailmarkierungen auf den Seen zu setzen. Die Bäume und Sträucher sind allesamt mit einer dicken, glitzernden Eiskruste verziert und der Schnee unter den Füssen hat gequietscht, wie es nur bei tiefen Minusgraden zu hören ist! Und während wir die letzten Markierungsstäbe in das Eis gesteckt haben, stieg neben uns der Mond langsam über die weißen Baumspitzen...

|
 |
Unterwegs in einer glitzernden Landschaft |
08.11.2016 |
Im Moment begrüßen wir jede Schneeflocke noch persönlich, so einsam rieseln sie vom Himmel. Aber es ist und es bleibt kalt und das ist für den Anfang das Wichtigste.
Obwohl wir das Umsatteln auf die Kufen kaum noch erwarten können, sind wir froh, dass bei uns die Kälte-Schnee-Reihenfolge auch in diesem Jahr richtig herum abläuft. Ohne dass die unzähligen Wasserflächen der Moore und Seen um uns herum von einer dicken Eisschicht bedeckt sind, kämen wir trotz meterhohem Schnee mit den Hundeschlitten nicht allzu weit.
Aber mit dem ersten Schnee, der jetzt überall liegt, den glitzernden Bäumen und Sträuchern und der tiefstehenden Sonne, ist die Landschaft schon jetzt traumhaft geschmückt!
Hier seht Ihr 3 Trainingsbilder von heute. Ganz zuvorderst unsere Panda; sie ist noch immer ein riesiges Energiebündel.
|
 |
Pfotenschutz vom Himmel |
05.11.2016 |
In der vergangenen Woche haben wir unseren Hunden einige trainingsfreie Tage aufgebrummt. Inzwischen liegt unsere Trainingsstrecke bei knapp 20 km und ein Blick auf die Pfoten und die längst bis zum Rand mit zerfetzten Booties gefüllten Sammeleimer waren Grund genug, eine gemeinschaftliche Laufpause zu verordnen.
Die kurze Wartepause hat sich auf jeden Fall doppelt gelohnt: in den letzten Tagen hat nämlich Frau Holle ein kleines weißes Polster für die Pfoten gestrickt, und das haben wir gestern mit allen Vierbeinern gleich einmal ausprobiert. Und auch Väterchen Frost hat die Zeit nicht tatenlos in der Ecke gelümmelt und in der vergangenen Nacht das Quecksilber auf -19 Grad gedrückt! Inzwischen ist der See an der Farm schon dicht. Nur noch ein bisschen mehr Schnee und der Winter hat uns zurück!
|
 |
Schauspiel am Nachthimmel |
14.10.2016 |
Ein unglaublich schönes Polarlichtschauspiel hat uns gestern Nacht für mehrere Stunden an unser Seeufer gefesselt. Es war ein traumhafter und endloser Lichtertanz, der sich in alle Himmelsrichtungen über uns ausgebreitet hat!
|
Eine traumhafte Morgenstimmung |
13.10.2016 |
Obwohl es immer wieder die gleichen Motive sind, denen wir während unserer Trainings begegnen, begeistern sie uns immer aufs Neue! Wie heute Morgen, als die Sonne wie ein glühender Feuerball plötzlich hinter einem Hügel auf uns gewartet hat und wir mit unseren Gespannen geradewegs in ein goldenes Lichtermeer hinein geglitten sind!
Glitzernde -8 Grad und eine vom Frost zauberhaft verzierte Landschaft haben uns bei dieser ersten Trainingsrunde begleitet. Von diesen Augenblicken kann man wirklich nie genug bekommen!
|
 |
Trainingscamp für unsere Neueinsteiger |
11.10.2016 |
Diesmal haben wir uns für unsere Junghunde etwas ganz besonderes für das Herbsttraining einfallen lassen, nämlich ein kleines Trainingscamp mit allem drum und dran!
Seit Sonntag Abend sind wir mit 21 unserer Hunde, darunter 16 Junghunde, an unserer Wildnishütte und proben mit ihnen einmal das echte Outdoor-Leben. Und es funktionierte vom ersten Moment fabelhaft! Die neuen Schlafplätze am Stakeout unter fremden und noch dazu freiem Himmel haben sie alle stillschweigend akzeptiert und die neue Trainingsstrecke am nächsten Morgen hat die Vierbeiner noch einmal extra neugierig gemacht. Dass diese nun zufällig 22 km lang war, hat gar keiner gemerkt. Und heute für alle nochmal das gleiche Pensum! Wir sind begeistert!
Morgen geht es wieder zurück zur Farm. Diese 3 Tage waren für alle ein spannendes Erlebnis!
|
 |
Väterchen Frost lässt grüßen! |
04.10.2016 |
Väterchen Frost lässt grüßen! Minus 8 Grad zeigte das Thermometer heute früh während des ersten Trainings. Mit jedem Atemzug hat sich das Fell unserer Huskys immer zauberhafter geschmückt. Und dann der Turbo, den diese kühlen Temperaturen ganz automatisch aktivieren! Der ließ sich partout nicht abstellen, bis wir wieder in voller Fahrt Farmboden erreicht haben.
Von überall her strahlten uns heute extra glückliche Hundegesichter entgegen! Endlich haben wir wieder Temperaturen, die den Herbsttrainings gerecht werden.
|
 |
Training in der Dunkelheit |
02.10.2016 |
Vorhin sind wir nach Einbruch der Dunkelheit mit zwei Gespannen zu einer Trainingsfahrt aufgebrochen. Für die Hunde ist das Laufen in der dunklen Nacht besonders spannend und das Spektakel, als wir außerhalb der üblichen Zeiten plötzlich mit dem Einschirren begannen, war anfangs ungläubig, dann aber dafür doppelt so enthusiastisch!
Für diese Trainingstour haben wir uns auch etwas ganz besonderes einfallen lassen: nämlich eine kleine Feuerpause samt frisch gebrühten Grog für uns und frisch geschöpftes Wasser für die Huskys. Das Ganze mit der weisen Absicht, den Vierbeinern beispielhaft zu erklären, das ruhige Pausen ebenso zum Training gehören wie das Laufen selbst. Was jedoch von allen anwesenden 20 Huskys energisch und unaufhörlich die gesamte Pause lang bestreikt wurde.
Vermutlich werden wir aus diesem Grund ab jetzt öfters mit unseren Vierbeinern Grog & Wasser unter dem Sternenhimmel trinken fahren.
|
 |
Nordlicht am sternenklaren Nachthimmel |
29.09.2016 |
Schon längst sind unsere Nächte wieder dunkel und damit hat im Norden auch die Zeit der Polarlichtbeobachtungen wieder begonnen.
Gestern sind die leuchtenden Schleier in einer phänomenalen Geschwindigkeit über uns am Nachthimmel entlang gewabert, dass es ein wunderschönes Schauspiel war.
|
Fitnesstraining für den Winter |
27.09.2016 |
Die Trainings der Huskys sind ein großartiges Erlebnis, bei dem man von der Energie und der Freude der Vierbeiner immer wieder aufs Neue mitgerissen wird!
So sieht es übrigens aus, wenn wir über die Forstwege düsen, um unsere Hunde fit für den Winter zu machen: 29 Vierbeiner erleben hier gerade den Spaß ihres Lebens! Unser Gast
Mareike Sonnenschein hat diesen Moment für uns festgehalten.
|
Sonnig-sommerlicher Herbst |
21.09.2016 |
Während wir in diesen sonnigen Septemberwochen bei den Trainings vor der Kraft der Sonne davonlaufen, kommt die sommerliche Wärme für viele andere Arbeiten die vor der Wintersaison noch zu erledigen sind wie gerufen.
Eine davon ist die Überarbeitung der Tourenschlitten.
In diesem sonnig-bunten Herbst ist diese Aufgabe wirklich ein kleiner Hochgenuss! Das einzige was fehlt, um das Gefühl von Sommer vollkommen werden zu lassen, sind jetzt eigentlich nur noch die Mücken.
|
Nick im 7ten Himmel! |
19.09.2016 |
Nick liebt sein neues Leben! Seit Anfang September lebt er bei uns und regelmäßig laufen zu können, bedeutet ihm die Welt.
Hier ist er in absoluter Glückseligkeit unserem Gast Mareike vor die Linse gehüpft. Vor einer noch immer traumhaften Herbstkulisse!
|
Fantastische Herbststimmung |
15.09.2016 |
In diesen Wochen zieht während der Trainings eine immer bunter werdende Herbstkulisse an uns vorüber und es ist unbeschreiblich schön, wenn die Sonne diese Farben mit voller Kraft zum Leuchten bringt!
Zwar ist es bei diesem traumhaften Wetter ein Wettlauf gegen die Zeit, bis die Sonne auch den Pelz der Huskys zum Dampfen bringt, allerdings hat gegen frühes Aufstehen absolut keiner von ihnen etwas einzuwenden.
Und außerdem haben sie auch heute alles getan, um das Ziel als erstes zu erreichen.
|
 |
Grundverschieden & absolut gleich! |
13.09.2016 |
Das sind die Brüder Salto & Boris heute Morgen beim Training. Während Boris seiner Mutter Gaja wie aus dem Gesicht geschnitten ist, hat es in den Salto immerhin noch Papa Larsson‘s Erbgut für die schwarze Fellfarbe geschafft...
Äußerlich ist bei den Alaskan Huskys jeder Wurf ein kleines Überraschungspaket. Was die Sache ja auch immer wieder ein bisschen extra spannend macht. Und es erleichtert uns ungemein der Versuchung zu widerstehen, bei der Partnerwahl nach dem Äußeren zu gehen.
Eines jedoch vererbt sich kontinuierlich von Generation zu Generation: der unglaubliche Spaß den diese Vierbeiner beim Laufen haben!
Salto und Boris erleben gerade ihre erste Trainingssaison. Und ihre Freude, sobald es ans Einschirren geht, ist unbeschreiblich!
|
 |
Kalte Morgenluft |
11.09.2016 |
Nach 4 Trainingstagen pro Woche ist das Wochenende für die Vierbeiner stets frei. Diese finden natürlich einstimmig, dass so ein elendig langes Samstag-Sonntag-Konstrukt eindeutig viel zu übertrieben und absolut vergeudete Lebenszeit ist. Aber für die Muskeln ist es das Beste, zwischen den Trainingseinheiten auch mal Pausentage einzulegen.
Ganz vorn im Bild, mit strahlenden Augen und eingehüllt in dichtem Atemluftnebel, seht Ihr Chacha. Das war übrigens Dienstag früh, als die Temperaturen nachts noch knapp unter die Null-Grad-Marke gefallen sind und wir am Morgen mit diebischem Vergnügen lauter Eisschollen auf den Trinknäpfen der Huskys zerknacken konnten!
|
Mystisches Nordlicht am Nachthimmel |
06.09.2016 |
Während die Nebelschwaden langsam ihre Kreise über den See zogen, tanzten über uns am sternenklaren Nachthimmel die Polarlichter – ein traumhaftes und mystisches Schauspiel, das wir gestern nach Einbruch der Dunkelheit beobachten konnten.
|
 |
Prominenz auf der Huskyfarm |
05.09.2016 |

Prominenz auf der Huskyfarm - Nick Nolte bezieht Quartier! Ja, das muss er sein. So steht es schließlich schwarz auf weiß in seinem Ausweis!
Hier seht Ihr Nick 30 Minuten nach seiner Ankunft auf der Huskyfarm. Vielleicht ist es echte Wiedersehensfreude mit seinen Geschwistern Liv, Caine, Robin und Diaz und seinem Kumpel Chuck, die schon im vergangenen Jahr bei uns eingezogen sind? Vielleicht ist es auch die Freude, nach 2 Tagen Autofahrerei endlich wieder rennen und toben zu können? Auf jeden Fall hatte Nick einen großartigen Einstieg! Sein grosser Kumpel Chuck freut sich augenscheinlich ganz besonders gierig über ihn und verschlingt vor lauter Glück mal eben sein Gesicht...
Aber eines weiß Nick noch nicht – endlich hat er einen Platz für immer gefunden, von dem er nicht mehr weg muß!
Die ganz Kleinen auf dem Bild sind übrigens drei von Nick’s Neffen und Nichten: Vovve, Tascha und Troschka. Heute haben wir also eine kleine wundervolle Familienzusammenführung auf der Huskyfarm fabriziert.
|
 |
Das Huskytraining beginnt! |
01.09.2016 |

Das Training hat wieder begonnen! Und damit schwebt seit einigen Tagen wieder dieses Glücksgefühl der wohligen Stille über der Huskyfarm. Nach der morgendlichen phänomenalen Euphorie endlich wieder Laufen zu können, lümmeln ab dem späten Vormittag nur noch höchstzufriedene und selig erschöpfte Vierbeiner auf unserem Anwesen.
In den letzten Augusttagen haben wir schon begonnen, unseren Nachwuchs an seine Arbeit im Gespann zu gewöhnen, was bei jedem einzelnen der 8 Neueinsteiger großartig funktioniert hat. Mittlerweile donnert längst die gesamte arbeitsfähige Mannschaft von jung bis alt gemeinsam über die Forstwege und erfüllt in den frühen Morgenstunden unsere kleine Huskyfarm - samt beigelagertem lappländischem Dorf - mit einem spektakulären Mordsradau, sobald wir früh um 6:30 Uhr zum Trainingsbeginn blasen! Kurz nach 10 Uhr, bevor die warme Sonne das Fell zum Brutzeln bringt, haben alle unsere arbeitenden Huskys ihr 12-km-Training absolviert und sich daraufhin glücklich und höchst zufrieden in den Feierabend verabschiedet.
Endlich, der Herbst ist da! Und damit ja schließlich nicht mehr allzu weit: der Winter!


|
 |
Hochsommerlicher Norden |
23.07.2016 |
Seit einer gefühlten Ewigkeit ist es bei uns in Schwedisch-Lappland hochsommerlich warm. Bei 25 Grad im Schatten liegen unsere Hunde nur noch brach und warten geduldig auf kühlere Momente.
Und siehe da – wenn am späten Nachmittag die Sonne endlich hinter die Bäume sinkt, es etwas schattiger und kühler wird, dann wird die ermattete Mannschaft wieder quicklebendig und im Freilauf ist die Hölle los!
|
 |
Glad Midsommar! |
25.06.2016 |

Die vielen kleinen Pünktchen vor dem Objektiv und unseren eigentlichen Fotomodellen sind keine aufgewirbelten Staubkörner sondern gierige Stechtiere, die durch den vielen Regen in den letzten Tagen endlich zum Leben erweckt wurden und jetzt um die Wette surren und piksen, um ihr kurzes Dasein zu einer glänzenden Party zu machen - es ist Sommer in Lappland!
Seitdem uns der Schnee verlassen hat und es nun längst wieder rund um die Uhr taghell ist, wächst bei uns alles in mehr oder weniger rasantem Tempo – die Pflanzen, unsere Sommerbauwerke (ein neues Wirtschaftsgebäude hat das alte ersetzt und jetzt bauen wir das Dachgeschoss von Valle’s Hus aus) und natürlich das Allerwichtigste: unser vierbeiniger Nachwuchs.
Mit der Namensfindung sind wir diesmal sowohl zeitlich als auch alphabetisch etwas weit nach hinten gerutscht, aber das Wunder ist endlich vollbracht! Hiermit präsentieren wir Euch unseren inzwischen 6 Wochen alten Familienzuwachs, liebevoll gesponsert durch Ponca & Caine: Willi und Vovve und die Mädchen Troschka, Tascha und Toja.
Egal wie prall gefüllt dieser Sommer mal wieder mit Bauarbeiten ist und wir der Zeit im Sprint hinterherrennen - jede freie Minute, die wir mit unseren großen, kleinen und allerkleinsten Vierbeinern verbringen, zaubert ein Lächeln auf unsere gerade zauberhaft mit Glaswolle und Holzspänen überzogenen Gesichter!
Und übrigens, der Sommer feiert Halbzeit. Glad Midsommar!
|
 |
1200 km auf dem Hundeschlitten! |
10.05.2016 |
Wir sind wieder zurück! Knapp 1200 km haben wir und unsere 17 vierbeinigen Begleiter durch den Norden Schwedens und Norwegens zurückgelegt. Es war eine unglaublich fantastische Zeit, voller Erlebnisse, Eindrücke und Erinnerungen, die man in nur wenigen Zeilen überhaupt nicht widergeben kann. Vom ersten bis zum letzten Moment war es ein traumhaftes Erlebnis, dieses einzigartig schöne Stückchen dieser Welt gemeinsam mit den Hunden zu durchreisen und zu entdecken. Und es hat für uns die Welt bedeutet!
Hier haben wir für Euch einen kleinen Zusammenschnitt aus diesen 4 Wochen, die wir unterwegs waren.
Und das sind sie - unsere 17 Helden! Wir hatten die großartigste Mannschaft der Welt!
|
|
 |
Ein kleiner Traum geht in Erfüllung |
31.03.2016 |
Offiziell ist unsere diesjährige Tourensaison am Montag - 4 Wochen früher als üblich - zu Ende gegangen. Für uns beide und für einige unserer Vierbeiner geht sie jedoch jetzt erst richtig los! Heute starten wir mit zwei Gespannen zu einer großen Tour, die uns in den nächsten Wochen durch die Gebirgswelt des schwedisch-norwegischen Grenzgebirges führen wird, mit dem Ziel, einige Tage vor Ablauf der Zeit das Dreiländereck zu erreichen.
Es ist ein Jubiläumsjahr für uns: es ist der 10te Winter, den wir hier oben im Herzen Lapplands gemeinsam mit unseren Hunden leben und arbeiten. Unser Leithund Saivo ist in diesen 10 Jahren bei uns groß geworden, zu einem unvergleichlichen Leithund herangewachsen und hat Jahr für Jahr einen unfassbar guten Job gemacht. Und heute beginnt für ihn die größte Reise seines Lebens! Und für uns erfüllt sich ein kleiner Traum.
Alles Gute für Euch in den nächsten Wochen!
Wir versuchen regelmässig in Facebook einige Eindrücke dieser Tour für Euch zu posten.
|
 |
Willkommen im Norden! |
15.03.2016 |
Die Einstimmung auf die vor uns liegende Tourenwoche hätte für unsere Gäste nicht gelungener sein können!
|
 |
Mit den Jüngsten auf Tour |
09.03.2016 |
In dieser Woche haben wir den jüngsten Teilnehmer zu Gast, der je bei uns sein eigenes Gespann gelenkt hat. Und dieser Musher heißt Nicolas, Ihr seht ihn ganz vorn im Bild, und er führt seinen Schlitten, als wenn er in seinen ersten 9 Jahren auf nichts anderes gewartet hat! Sein Gespann besteht aus Ocho & Quito - zwei kräftige Jungs, die ihn durch die frisch eingeschneite Winterlandschaft ziehen. Und ihm dicht auf den Fersen musht seine 12jährige Schwester Julia mit Nukka & Bodie in ihrem Gespann und dahinter kommt Kaja, die 14 Jahre jung ist und mit einem 3er Gespann unterwegs ist.
Es macht einen riesigen Spaß mit den Kindern, die die Hunde sofort in ihre Herzen geschlossen haben – und umgekehrt! Sie sind jetzt zu einer 3-Tagestour unterwegs und ich bin riesig auf die Geschichten gespannt, wenn sie morgen wieder zur Huskyfarm zurückkehren!
Diese Nacht haben sie abenteuerlich auf Rentierfellen gebettet im Lavvu übernachtet und heute geht es weiter zur Wildnishütte...
|
 |
Eiskalte Nächte & sonnige Tage |
26.02.2016 |
Wann haben wir eigentlich zuletzt darüber geschrieben, wie schön der Winter hier oben im Norden ist?
Gerade jetzt steht das Thermometer bei -25 Grad und wir sind gespannt, wie viele Stufen es im Laufe der Nacht noch nach unten stiefelt. Die Tage sind herrlich sonnig, die Nächte dafür fantastisch eiskalt. Es ist großartig!
Im Moment sind die Gespanne auf einer 5-Tagestour und erobern die Einsamkeit dieser weiten, tiefverschneiten Winterlandschaft.
Und hier seht Ihr unseren Chuck, der sich nach der heutigen Touretappe glücklich und entspannt fallen gelassen hat, darauf wartend, dass Musher Jens kommt und ihm das Geschirr abstreift. Und ihm Streicheleinheiten gibt. Und ihm anschließend eine seiner Größe angemessenen ( = eine höchst exorbitante) Ration Fleisch serviert!
|
 |
Versunken im tiefen Schnee |
14.02.2016 |

Es schneit. Seit Tagen! Die Schneefräse, die Schneeschieber, der Nachbar mit seinem schneeschiebenden Traktor … alle versuchen sie ratternd und schaufelnd Schritt zu halten mit dem Akkord, den Frau Holle vorlegt. Und das tut sie wie schon lange nicht mehr.
Während wir dann also das dritte Mal am Tag die Schneefräse anschmeißen, um auf der Farm noch vernünftig vorwärts zu kommen, müssen wir uns inzwischen selbst daran erinnern, dass ja eigentlich genau das passiert, was wir uns schließlich innigst gewünscht haben: Schnee in Unmengen!
Die Hunde hatten in dieser Woche auf jeden Fall einen riesigen Spaß, obwohl es für die Vierbeiner ein Haufen Arbeit ist, sich durch die hüfthohen Schneemassen zu wälzen, die unsere Trails mittlerweile komplett unter sich begraben haben. Aber das ist das Leben, das sie von Herzen lieben – den Winter und den Schnee und das Unterwegs sein, auch wenn es noch so anstrengend ist! Diese Hunde sind einfach unerreichbar!
Die Landschaft hat sich in dieser schneeversunkenen Tourwoche in ein Wintermärchen verwandelt!




|
 |
Eines von tausend Dingen... |
07.02.2016 |
Es gibt tausend Dinge, die das Leben im Norden zu etwas ganz Besonderem machen. Hier seht Ihr eines davon.
Dieses Polarlicht beobachteten wir gestern Nacht an unserer Zeltkota. Ein unbeschreiblich schönes Erlebnis!
|
Ein großartiges Bühnenbild |
25.01.2016 |
Gestern ist die Tourgruppe wieder auf die Huskyfarm zurückgekehrt und es waren strahlende Gesichter bis zum letzten Musher!
Es ist hier gerade so unbeschreiblich einzigartig schön, dass es schwer fällt, mit Bildern oder Worten die Eindrücke zu beschreiben, die über uns hereinbrechen, wenn wir wie kleine Statisten still und leise durch dieses großartige Bühnenbild des Winters ziehen!
|
Dabei sein ist alles! |
23.01.2016 |
Während gestern die daheimgebliebenen Huskys gemütlich in ihren mit Stroh gefüllten Hütten in die Nacht hineingedöst sind, nichtsahnend, was über ihren schneebedeckten Dächern gerade am Nachthimmel passiert, konnten die Huskys auf Tour das ganze prachtvolle Schauspiel der Polarlichter direkt über sich mitverfolgen.
Dabei sein ist alles! Die Huskys wussten das schon vor der Tour ganz genau! Daher der gemeinschaftliche Höllenlärm vor dem Start. Vor jedem Start!
|
 |
Zurück in die Maske! |
20.01.2016 |
Wenn man gerade meint, der Winter hat schon längst sein allerschönstes Gesicht gezeigt, spurtet er mit Vollgas zurück in die Maske und legt noch mal von allem reichlich nach!
Seit Wochenbeginn liegen die Temperaturen wieder unter -30 Grad, überall hat frischer, fluffiger Neuschnee die Landschaft liebevoll eingehüllt und wenn man mit den Hunden in dieser gewaltigen Kulisse unterwegs ist, staunt man nur ehrfürchtig vor sich hin, wie unfassbar schön diese Jahreszeit ist!
Hier seht Ihr Panda & Bosse im Lead und Nico auf den Kufen - allesamt mit einer vollendeten minus-34-Grad-Eisdekoration rund um ihre befellten Köpfe.
|
Dogs can smile! |
18.01.2016 |
Der eine oder andere zweifelt ja, ob die Huskys ihren Job auch wirklich, wirklich, wirklich lieben.
Sie tun es! Über absolut alle, alle, alle Maßen! Hier haben wir für Euch einige beweiskräftige Aufnahmen von gestern.
Und eines steht übrigens auch fell-senfest: Dogs can smile!
|
 |
Eine liebevolle Umarmung für den Winter! |
15.01.2016 |
Der Winter verdient von Herzen eine dicke und liebevolle Umarmung! Es ist fantastisch!
Gestern kehrte unsere Tourgruppe von einer 3-Tagestour zurück und es war ein großartiger Anblick, als die Gespanne auf die Farm einfuhren: allesamt hatten die Musher über die Stunden auf den Kufen einen dichten Bartwuchs aus Eis rund um ihre eingemummelten Gesichter angesammelt. Seit Wochenbeginn halten sich die Temperaturen bei minus 20 Grad – eine fantastische Kälte, die dem Erlebnis in dieser frisch eingeschneiten Winterlandschaft noch ein Sahnehäubchen aufsetzt!
Doch die Vorfreude, jetzt gleich in ein kuschelig eingeheiztes Gästehaus einziehen zu können, leuchtete jetzt irgendwie verheißungsvoll aus allen Augenpaaren, die aus der Vermummung hervorlugten…
|
 |
Eine fantastische Tourwoche geht zu Ende |
11.01.2016 |

Ein schreckliches Phänomen beobachten wir über die Wintermonate regelmäßig: die Zeit ist im Dauerlauf unterwegs, stets mit Vollgas voraus, wie die Huskys vor dem Hundeschlitten. Nur das Herunterbremsen in den Trab, das funktioniert bei Fräulein Zeit leider nie...
Und so stürzt heute wieder eine wunderschöne – und eiskalte - Tourwoche viel zu schnell ihrem Ende entgegen.
Als nach einigen Tagen mit Temperaturen zwischen -35 und -39 Grad die Anzeige plötzlich nur noch mit mäßigen -29°C protzte, kommentierte das unser Gast Andrea mit: „Ist warm heute.“ Es brachte uns zwar herzlich zum Lachen, war aber bombenernst gemeint und irgendwie fühlte es sich auch so an. Nun, heute liegen die Temperaturen bei sommerlichen -11 Grad, dicke Schneeflocken rieseln vom Himmel und alle laufen zum Abschied bauchfrei und mit kurzen Hosen durch die Gegend.
Vielen Dank, dass Ihr bei uns wart Andrea & Holger (od.Helmut), Kerstin & Christian (od.Christoph) und Ramona & Paolo (od.Carlos). Es war eine Riesenzeit mit Euch 6 (od.9)!!!


|
 |
Der beste Visagist der Welt |
08.01.2016 |
Es ist eiskalt. Aber es ist auch einzigartig schön dort draußen. Die Temperaturen halten sich tapfer unter der -35-Grad-Marke und nach nur wenigen Minuten in dieser tiefen Kälte sind unsere Gesichter auf das allerhübscheste von Milliarden Eiskristallen liebevoll umrahmt.
Hier seht Ihr Ramona, geschmückt vom besten Visagisten der Welt – dem Winter!
|
 |
-39 Grad |
07.01.2016 |
-39 Grad. Die Schornsteine dampfen um die Wette. Es ist ein Fest, dieser Anblick und dieses Gefühl von richtigem, echtem Winter!
Jetzt ist der Winter so sehr winterlich, wie wir ihn von Herzen lieben! Und es kitzelt an den Nasenspitzen, an den Fingerkuppen und auch die Zehen bekommen ganz genau mit, was außerhalb der schützenden Naturkautschuckverpackung, in der sie mit uns umherlaufen, passiert, wenn man sie nicht unaufhörlich fröhlich wackeln lässt, um sie rosig und bei Laune zu halten.
Die letzten zwei Tage sind die Temperaturen immer tiefer in den Keller gerutscht und es geht bis zum Wochenende noch weiter. Und dann kommt der Schnee.
Es ist fantastisch, den Winter in seiner Strenge und seiner Schönheit so erleben zu können!
|
|